• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

PreSeason-Bilanz: 2 Spiele, 2 Siege, 2 Verletzte

2017-10-01

Winnipeg. Die ersten zwei Spiele der PreSeason 2017 sind gespielt und die Jets zeigen mit zwei Siegen bereits jetzt eine gute Form. Zum Auftakt gegen die Dallas Stars gab es einen praktisch nie gefährdeten 5:2-Erfolg. Einziger Wermutstropfen war laut Trainer Mike Babcock die schwache Bully-Quote seiner Center. Lediglich Travis Zajac schaffte es, mehr als 50% seiner Bullys zu gewinnen. Eine effektive und sehr ausgeglichen bestzte Offensive und ein hellwacher Braden Holtby machten den Unterschied zum Sieg aus.

Diese Waffen trafen auch im zweiten Spiel, als die Colorado Avalanche mit 3:1 besiegt wurden. Hierbei verletzten sich allerdings Team-Captain Sidney Crosby (Bänderverletzung rechtes Knie) und Defensiv-Neuling Markus Nutivaara (Fußverletzung). Beide werden mindestens zwei Wochen ausfallen und somit den Saisonstart definitiv verpassen.

Für die Begegnung gegen die Los Angeles Kings hat Babcock daher umgestellt. Oldie Brian Campbell rückt in die Verteidigung. Zudem wird Braden Holtby geschont, um Back-Up Michael Hutchinson Eiszeit zu ermöglichen. Routinier Michael Leighton rückt als Ersatz nach. Seit heute neu im Pro Team ist Rookie Jack Kopacka. Der 19-jährige Left Wing wird den freien Platz von Crosby in der Offensive einnehmen. Coach Babcock wird die Reihen möglicherweise ein wenig umstellen.

"Jack will sich beweisen und weiß genau, wo das Tor steht. Die PreSeason gibt uns die Möglichkeit, Dinge auszuprobieren. Wir wollen wissen, wo der Junge jetzt schon steht", erläutert Babcock seine Entscheidung.

Mit den Spielpaarungen in der PreSeason ist man in Winnipeg sehr zufrieden. Naben den LA Kings heute folgen morgen Abend noch die New York Islanders. Ein Top-Favorit auf den Stanley Cup in dieser Saison. "Wir wollen uns im Wettbewerb eigentlch immer mit den Stärksten messen," meint Jets-GM Toby. "Die Islanders sind eines der besten Teams dieses Jahr und sie muss man schlagen, wenn man ganz vorne mitspielen will. Wir freuen uns sehr, kurz vor Saisonbeginn diese Möglichkeit zu bekommen."

Das Video-Coaching-Team bereitet sich besonders auf diesen Tag vor. Mit neuen Analyse-Methoden und so vielen Kameras wie noch nie soll ein neues System getestet werden, was noch mehr Daten und Erkenntnisse über die Leistungen aller Spieler abrufen soll. Diese Begegnung morgen wird die Feuertaufe für das System im Spiel. "Wir sind gespannt, was unser Video-Coaching-Team da rausholen kann. Ich hoffe, sie werden uns über die Saison damit sehr weiterhelfen", hofft der GM auf eine erfolgreiche Testphase.