• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Patrik Laines erster Hattrick krönt perfekte PreSeason!

2017-10-02

Winnipeg. Die neue Saison kann kommen. Soviel ist sicher für das Team der Winnipeg Jets. Heute wurde der Top-Vertreter der Eastern Conference, die New York Islanders mit 3:1 bezwungen. In den vier Spielen der PreSeason gab es somit vier Siege nach regulärer Spielzeit. Aktuell scheint noch kein Kraut gewachsen gegen eine Jets-Mannschaft, die schon sehr früh ungemein eingespielt wirkt, offensiv und griffig ans Werk geht und dem Gegner ihr unbequemes Offensiv-Spiel aufzwingt. Das Fehlen von Team-Captain Sidney Crosby war genauso wenig zu spüren wie erwartete Müdigkeitserscheinungen bei Francois Beauchemin und Brian Campbell. Das 3. Verteidiger-Paar der Jets ist mit zusammen 75 Jahren das älteste Defense-Duo der gesamten Liga.

Die heutige Begegnung gegen die Islanders verlief ausgeglichen. Beide Teams waren stets gefährlich und so sorgten geniale Augenblicke Einzelner für die Entscheidung. Der finnisch Rookie Patrik Laine machte in der 15. Minute den Unterschied, als er binnen 16 Sekunden gleich zwei Mal traf und damit bereits den Erfolgskurs einschlug.

Im zweiten Abschnitt wurde er nach zwei Minuten im Powerplay erneut in Szene gesetzt und durfte mit dem dritten Treffer seinen ersten Hattrick feiern. Winnipeg Native Mark Stone gelang für die Isles nur noch der Anschluss. Im Schlusabschnitt wollten es die New Yorker noch einmal spannend machen und zogen ihr Angriffsspiel auf. Hier war es Jets-Goalie Braden Holtby, der das Ergebnis verwaltete und alle Mühen der Isles zunichte machte.

"Wir haben eine gute Frühform und wollen diese natürlich so weit wie möglich in die Saison nehmen", freut sich GM Toby über die Leistungen. Head Coach Mike Babcock wehrt eine allzu große Euphorie aber noch ab: "unsere Gegner haben viel Personal getestet, wir praktisch nur taktisches Fine-Tuning betrieben. Für unser Selbstvertrauen ist dies natürlich gut, dennoch steht eine harte Saison bevor und jeder Sieg muss von uns hart erkämpft werden." Dennoch starten die Jets mit breiter Brust in die Regular Season. "Wir sind mehr als bereit, diesen Kampf anzunehmen," freut sich Babcock auf den Saisonbeginn.

Positives gibt es auch aus der medizinischen Abteilung zu vermelden. Sowohl bei Crosby als auch bei Nutivaara scheinen die erlittenen Verletzungen aus dem Spiel gegen Colorado nicht so schlimm wie vermutet zu sein. Möglicherweise könnten beide zum Saisonauftakt fit sein, hoffen die Teamärzte der Jets.

Die Saison kann also starten.