"The big Things in Life!"
2017-10-04
Wednesday,October 4th
Eigentlich hatte sich bei den Calgary Flames für die GFHL-Saison 2017/2018 nicht viel ändern sollen:
der Playoff-Run der sehr erfolgreichen Vorsaison,die man als punktbestes Team im Westen beendete , wurde erst im Conference-Finale von den Chicago Blackhawks gestoppt. Viele Fans der Flames haderten damals mit dem Schicksal,da sich ausgerechnet in dieser heißen Phase des Frühjahrs drei Verteidiger zeitgleich verletzten,deren Ausfall gegen die Top-besetzten Hawks nicht kompensiert werden konnte. GM Frank relativierte die Frustration mit dem Hinweis,daß die Flames möglicherweise überhaupt nur so weit kommen konnten,weil man fast verletzungsfrei durch Regular marschieren durfte und daß Flyers sowie Chicago absolut verdiente Finalisten gewesen seien.
Warum also zum Teufel hätte viel geändert werden sollen? Die beiden offenen Planstellen durch den Verlust Big Jumbo Joe Thornton und Mark Giordano an die Free Agency hätten durch ausreichend Capsace 1:1 ersetzt werden können und das eingespielte Team hätte einen neuen Anlauf nehmen können...
Doch es kam letztlich ganz anders!
In der Off-Season kam wie erwartet Bewegung in den Spielermarkt,beginnend mit Robin Lehner,der in Ottawa frei wurde. "Ich habe schon mehrfach gute Erfahrungen mit in etwa gleichstarken Goalie-Tandems gemacht,setze auf diese Konstellation lieber als auf eine klassische Rollenverteilung Klare Nummer Eins und Backup-Robin und James Reimer sind 1a und 1b, wer gerade heißer ist,spielt...",so GM Frank.
Als Montreal anschliessend niemand mehr für untouchable erklärte,streckte Frank,dessen Affinität zu Isles-Spielern bekannt ist,die Fühler nach Adam Pelech aus.Und obwohl das Front-Office versicherte,daß nun nichts mehr geplant sei,stellte sich kurze Zeit später Josh Manson aus Buffalo in Cowtown vor. " Ein absoluter Wunschspieler von mir,meines Erachtes einer der defensivstärksten Leute der gesamten Liga...",so der GM. Nicht lange später rapportierte der nächste Verteidiger im Saddledome: Coach Carlyles Liebling Brandon Montours plötzliche Verfügbarkeit überraschte nicht nur die Verantwortlichen der Flames!
Weiter ging´s mit den Stürmern: als sich Carolinas Superstar und RFA Johnny Gaudreau nicht mit den Canes auf einen neuen Vertrag einigen konnte ,schlug Calgary zu,um der Franchise neben Connor McDavid ein zweites Gesicht zu geben. Der letzte Coup gelang am Tag des Saisonstarts: Jake Güntzel wurde von den Habs erworben, um den in die Jahre gekommenen Mike Fisher ,der in seine letzte Saison geht,zu entlasten. Möglicherweise wurde für die beiden Sturm-Stars bewusst überbezahlt,für den GM allerdings seit jeher ein legitimes Stilmittel,um an Wunschspieler zu gelangen. " Wir sind mit Johnny Gaudreau,Connor MacDavid,einem sich im Prime befindenden Drew Doughty und anderen im Win-Now Modus..:",so Coach Carlyle. "Wir hoffen,mit Jake Güntzel zum Abschluß noch ein wichtiges Puzzle-Teil zum Erfolg hinzu gefügt zu haben..:
Your Calgary Flames 2017/2018:
Goal: Robin Lehner, James Reimer
Defense: Drew Doughty, Jaccob Slavin, Josh Manson, Calvin de Haan, Brandon Montour, Ron Hainsey (Adam Pelech,Andrew McDonald)
Top-Six: Connor McDavid, Johnny Gaudreau, Blake Wheeler, Jake Güntzel, Chris Kreider, Justin Williams
Bottom-Six: Mike Fisher, Josh Ho-Sang, Drew Stafford , Frans Nielsen, Cal Clutterbuck, Jordan Weal (Matt Calvert, Ales Hemsky)
Die Hoffnung vieler Flames-Fans: