• German Fantasy Hockey League
  • 186 1230
    New York Rangers1
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 186 1231
    Winnipeg Jets3
    St.Louis Blues4
    0 Likes
  • 186 1232
    Anaheim Ducks3
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 186 1233
    Los Angeles Kings7
    Seattle Kraken1
    0 Likes
  • 186 1234
    San Jose Sharks2
    Calgary Flames4
    0 Likes
  • 187 1235
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 187 1236
    Montreal Canadiens
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 187 1237
    Florida Panthers
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 187 1238
    New Jersey Devils
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 187 1239
    Columbus Blue Jackets
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 187 1240
    Pittsburgh Penguins
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 187 1241
    Nashville Predators
    New York Islanders
    0 Likes
  • 187 1242
    Dallas Stars
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 187 1243
    Utah Hockey Club
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 187 1244
    Colorado Avalanche
    Vegas Golden Knights
    0 Likes

der nächste...

2017-10-05

Montreal. Kaum hat GM Weber sein opening Roster bekannt gegeben, machten bereits erste Gerüchte die Runde. Und siehe da, einen Tag vor der neuen Saison wurde es bestätigt. Jake Guentzel verlässt die Canadiens in Richtung Calgary.

 

Weber hat von Anfang an klar kommuniziert, Coyle oder Guentzel, einer bleibt. Als dann Coyle getradet wurde war somit eigentlich klar dass die Habs mit Guentzel in die neue Saison gehen. Immer wieder hiess es gar es soll ein Team um Jake herum gebaut werden, er solle der neue Franchiseplayer werden.


Nun geht Guentzel für die Flames auf Punkte Jagd, im Gegenzug erhalten die Canadiens die beiden kommenden 1rd Picks, die Vertragsrechte an Ilya Samsonov, Tucker Poolman und Will Bitten.

 

Die 1rd Picks kommen uns natürlich sehr entgegen, auch wenn beides sehr späte Picks werden sind die Canadiens nun mit 3 Erstrunden Picks ausgezeichnet aufgestellt.

 

Samsonov, der 1rd Pick von 2015 bringt alles mit um ein herrvorragender Keeper zu werden. Er hat die Grösse, ist unglaublich schnell und für sein Alter schon sehr weit. Sicher wird er noch das ein oder andere Jahr brauchen, aber mit Price haben die Habs ja ohnehin den Weltbesten Keeper in Ihren Reihen.

 

GM Weber: „Es war keine leichte Entscheidung Jake abzugeben, aber so ist das Geschäft. Wir haben von Anfang an gesagt wir werden ALLES für unseren Rebuild tun. Eigentlich war es wirklich nicht vorgesehen Guentzel abzugeben, aber als das Flames Management anrief und uns ein erstes Angebot unterbreitete waren wir uns schnell einig.“

 

Somit wird es sportlich natürlich noch etwas schwieriger diese Saison, dennoch wird das Team versuchen dem ein oder anderen „grossen“ ein Bein zu stellen und sich möglichst teuer verkaufen.