Trade Rumors!
2017-11-04
Winnipeg. Der Tag nach dem verlorenen Division-Spitzenspiel gegen die Dallas Stars und vor dem heutigen Spitzenspiel gegen die Montréal Canadiens hatte es in sich! Gleich drei Trades wurden eingetütet, die Reihen insbesondere in der Defensive ordentlich durcheinander gewirbelt.
Doch der Reihe nach:
Nachdem die Finanzengpässe der Nashville Predators, wo mit Cody Franson und Travis Hamonic zwei Wunschspieler des Jets-GM unter Vertrag stehen, war es beschlossene Sache, dass versucht wird, mit einem fairen Angebot den Divisions-Partner zu unterstützen. Nach kurzen Verhandlungen gab man den mit einem preiswerten 3-Jahres-Vertrag ausgestatteten Routinier Trevor Daley und eine Finanzspritze über 3 Mio. $ zu den Preds, um dafür den aus Manitoba stammenden Travis Hamonic zu den Jets zu lotsen. Weitere 500.000,- $ flossen zudem, um den 7th Pick WPG mit dem 6th Pick der Predators im kommenden Draft zu tauschen.
Während Hamonic einen hoch dotierten, aber auslaufenden Vertrag hat, wird Daley die kommenden drei Jahre für je 1,1 Mio. die Schlittschuhe schnüren. Eine Entlastung des Caps, die Nashville gut gebrauchen kann. Zumal Daley trotz des fortgeschrittenen Alters solide Leistungen zeigt. Ob die Preds zum Saisonende Travis Hamonic einen neuen Vertrag hätten anbieten können, muss GM patrick nun nicht mehr sorgen. Er hat mittelfristig eine solide Defensive, eine Basis für die Finanzkonsolidierung und knappe 3 Mio. CapSpace frei gemacht. Angesichts der Situation ein Gewinn für beide.
"Letztlich haben auch wir in Winnipeg finanzielle Limits", meint GM Toby: "doch wenn eine Franchise in Schwierigkeiten ist, geben wir gern ein Unterstützungs-Angebot ab, wenn es beiden Clubs nutzt." Eine finanzielle Schieflage verführt manche Kollegen nicht selten zu Ausverkaufs-Stimmung. Im Management der Jets lässt man sich davon jedoch nicht anstecken. Eine solche Situation erhöhe die Möglichkeiten, Spieler nachzufragen, die eigentlich nicht auf dem Trade-Block stehen. Für eine Offerten-Offensive auf Franchise-Player bestehe bei den Jets jedoch kein Anlass.
"Ein einzelner Trade rettet ohnehin kein Team. Es sind immer mehrere clevere Deals nötig. Da braucht es solidarische Kollegen" schloss der Macher der Jets dieses Thema ab, um wenige Stunden später einen weiteren Deal zu verkünden. Dieses Mal mit dem amtierenden Stanley-Cup-Sieger aus Philadelphia.
Von dort wechseln Joel Armia und Christian Folin zu den Jets im Tausch für Connor Brown und Ben Chiarot. "Mit Connor und Ben verlassen uns zwei Publikumslieblinge und hervorragende Profis" bestätigt GM Toby und dankte beiden Athleten für ihre Hingabe, die sie nun in der Stadt der brüderlichen Liebe ausleben werden. Stattdessen steht mit Joel Armia ein hat arbeitender Rechtsaußen zur Verfügung, der zudem auch neben dem Eis beste Kontakte zu den beiden Jets-Profis Markus Nutivaara und Patrik Laine hat. Die "Suomi-Connection" freut sich auf eine erfolgreiche, gemeinsame Zeit. Christian Folin ist ein solider Arbeiter ähnlich wie Chiarot und will bei den Jets um seinen Platz in den Top6 der Jets-Defense kämpfen.
Ob alle Athleten bereits heute gegen die Habs auf dem Eis stehen werden, ist noch ungewiss. Hamonic hat noch den obligatorischen Medizincheck zu bestehen, bei Armia und Folin setzen logistische Gegebenheiten die Fragezeichen hinter einen sofortigen Einsatz.
Dafür ist Routinier Alexander Steen nach seiner Verletzung wieder genesen und bereit, gegen die Habs zurück auf's Eis zu kommen.