• German Fantasy Hockey League
  • 186 1230
    New York Rangers1
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 186 1231
    Winnipeg Jets3
    St.Louis Blues4
    0 Likes
  • 186 1232
    Anaheim Ducks3
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 186 1233
    Los Angeles Kings7
    Seattle Kraken1
    0 Likes
  • 186 1234
    San Jose Sharks2
    Calgary Flames4
    0 Likes
  • 187 1235
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 187 1236
    Montreal Canadiens
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 187 1237
    Florida Panthers
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 187 1238
    New Jersey Devils
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 187 1239
    Columbus Blue Jackets
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 187 1240
    Pittsburgh Penguins
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 187 1241
    Nashville Predators
    New York Islanders
    0 Likes
  • 187 1242
    Dallas Stars
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 187 1243
    Utah Hockey Club
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 187 1244
    Colorado Avalanche
    Vegas Golden Knights
    0 Likes

Erster Verletzter

2017-11-18

Montreal. Mit Freddie Hamilton hat es nun den ersten Spieler diese Saison der Habs erwischt. Nach dem Hamilton das Bully gewonnen hatte war es Brian Gionta, der wohl leicht genervt zum Check ansetzte und Hamilton am Ellbogen erwischte. Zum Glück ist es nicht allzu schlimm und Hamilton dürfte in ca. zwei Wochen wieder auf dem Eis stehen.

Nach Hamilton’s Ausfall (beim Stand von 1:1) ging spürbar ein Ruck durch das Team und die Canadiens konnten das Spiel dominieren und schlussendlich relativ sicher mit 3-1 gewinnen. Mann des Spiels waren Urgestein Brendan Gallagher mit 2 Treffer und Mikhail Grigorenko mit 1 Tor und 2 Assists. Grigorenko steht somit bereits bei 19 Spiele und 22 Punkte, mit dieser Punkteausbeute überrascht er wohl alle und bestätigt das Vertrauen welches ihm Coach McLellan gibt.

 

Als nächstes stehen zum Abschluss des Heimmarathon (sechs Heimspiele in Serie) noch zwei schwierige Partien an, erst kommen die Yotes in den Bell Center und dann steht das Derby gegen die Leafs an.

Weiter geht’s, goHabsgo