PlayOff-Start für die Hurricanes...
2018-04-17
Die Carolina Hurricanes starten heute gegen die Philadelphia Flyers, und damit direkt gegen den Titelverteidiger, in die diesjährigen PlayOffs.
Das dies keine leichte Aufgabe werden wird liegt scherlich nicht nur daran, das die Flyers von der Erfahrung aus Ihrem letzten Cuprun wissen, wie man auf den Punkt da ist und entscheidende Spiele für sich entscheidet. Nach einem zwischenzeitlichen Tief haben sich die Spieler um Giroux, Krejci, Eichel, Zetterberg und Co. wieder gefangen und eine starke letzte Saisonphase gespielt. Daraus resultierend schaffte es Carolina nicht, Ihre zwischenzeitliche Divisionführung zu halten und wurden eben auch von Philadelphia noch abgefangen und auf den 3. Platz verdrängt. Somit startet man nun auswärts im Wells Fargo Center und hofft auf zumindest einen Sieg in den ersten beiden Partien.
Es trifft dabei die 6.-beste Defense gegen den 4.-besten Sturm aufeinander. Special Teams und Goalie Stats tun sich nicht viel, Cam Ward war in der Regular Season einen ticken stärker als Martin Jones. Die Backups lieferten recht ausgeglichene Werte.
Alles spricht zumindest für eine enge Serie, man darf gespannt sein, ob dem am Ende auch so sein wird.
Das Farmteam der Carolina Hurricanes, die Bangor Raccoons, sind derweil stark in die PlayOffs gestartet. Mit einem 9:4 Sieg im ersten Spiel gegen die Hampton Roads Admirals zeigte man gleich, das man in einer Top Verfassung ist und die Performance aus der Regular Season, die man auf dem 3.Platz (punktgleich mit den zweitplatzierten Providence Bruins) abgeschlossen hat, mit in die PlayOffs nehmen konnte.
Überragender Mann auf dem Eis war sicherlich Mathew Barzal, mit 5 Scorerpunkten. Joel Eriksson-Ek stand ihm aber in nichts nach und erzielte 3 Treffer.
GM Dohmen ist der festen Überzeugung, das sein FarmTeam dieses Jahr mit um den Titel spielen kann, daher dürfen die Hampton Roads Admirals, bei allem Respekt für deren Regular Season, nur eine Zwischenstation sein.
Es wird ohnehin die letzte Saison sein, in der man als Bangor Raccoons auflaufen wird. Zur neuen Saison wird man als Charlotte Checkers an den Start gehen. Es ist somit auch die letzte Chance für die Waschbären, diesen Namen zu verewigen. Dafür wird alles getan, der erste kleine Schritt ist gemacht.