• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Intensiver geht's nicht!

2018-05-21

Winnipeg. Der diesjährige Playoffs-Run der Winnipeg Jets in der GFHL dauert zwar noch an, hat aber jetzt bereits Potential, als einer der intensivsten in den Jahrbüchern tituliert zu werden. Dem euphorischen Hurra-Eishockey, mit dem Rivale Minnesota ausgeschaltet wurde, folgte eine intensive, taktisch geprägte Auseinandersetzung mit den St. Louis Blues, welche bereits mit 3:1 angeführt wurde, bevor die Blues zwei Partien in Serie gewannen und das Entscheidungsspiel in Missouri erzwungen, welches die Jets als Außenseiter für sich entschieden.

Nun steht das Conference-Finale zwischen den Jets und den Anaheim Ducks auf dem Plan - und schickt sich an, die gerade erlebten Serien noch einmal zu toppen! Sowohl die Jets als auch der Gegner aus Kalifornien spielen großartiges Eishockey, den Fokus ganz auf den Sieg ausgerichtet. Für die Zuschauer bedeutet das Gefühls-Achterbahnen - und ein wahres Eishockey-Spektakel. Nach vier Spielen steht es in der Serie ausgeglichen, 2:2. Beide Teams gewannen je ein Heim- und Auswärtsspiel. Nur das Spiel 2, in dem die Jets in Anaheim mit 5:1 gewannen, brachte ein klares Ergebnis. Die anderen drei Partien waren knappe Angelegenheiten. Anaheim gewann die Spiele 1 und 3 je mit 3:1, Spiel 4 entschieden die Jets in der Verlängerung mit 3:2 für sich.

"Diese Serie ist voll von Highlights", schwärmt Jets-GM Toby von den bisherigen Spielen und finde dabei auch lobende Worte für den Gegner aus Anaheim. "Zu solchen Serien braucht man immer zwei Teams, die wollen. Anaheim steckt nie auf, auch in Spiel 2 hielten sie beim 5:1 immer noch voll dagegen. Aus diesem Stoff spinnt man historische Serien."

Heute geht es in Anaheim ins Spiel 5 der Serie. Einen Favoriten gibt es indes nicht. Beide Mannschaften treten in Top-Besetzung an und wollen den nächsten Sieg. Statistisch gesehen sind die Ducks der Favorit, die bisher in ihren Playoffs-Serien Spiel 5 immer gewonnen haben, während die Jets in den bisherigen Serien das fünfte Spiel verloren. Gewiss ist bisher lediglich: die Fans stimmen sich auf ein weiteres Spektakel ein. Schließlich wartet der erste Matchpuck auf die Teams.