• German Fantasy Hockey League
  • 8 49
    Toronto Maple Leafs5
    Nashville Predators4
    0 Likes
  • 8 50
    Montreal Canadiens8
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 8 51
    New York Rangers4
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 8 52
    Washington Capitals2
    Tampa Bay Lightning1
    0 Likes
  • 8 53
    Calgary Flames4
    Vegas Golden Knights3
    0 Likes
  • 8 54
    Dallas Stars3
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 8 55
    San Jose Sharks5
    Carolina Hurricanes8
    0 Likes
  • 8 56
    Anaheim Ducks4
    Pittsburgh Penguins3
    0 Likes
  • 9 57
    Buffalo Sabres
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 9 58
    Detroit Red Wings
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 9 59
    St.Louis Blues
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 9 60
    Utah Mammoth
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 8 50
    Griffins5
    Barons1
    0 Likes
  • 8 51
    Chiefs4
    Pack1
    0 Likes
  • 8 52
    Coyotes3
    Bears1
    0 Likes
  • 8 53
    Admirals2
    Knights5
    0 Likes
  • 8 54
    Checkers6
    Roadrunners4
    0 Likes
  • 8 55
    Islanders5
    Everblades1
    0 Likes
  • 8 56
    Bulldogs6
    Stingrays5
    0 Likes
  • 9 57
    Knights
    Rampage
    0 Likes
  • 9 58
    Rocket
    Wolves
    0 Likes
  • 9 59
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 9 60
    Lynx
    Stars
    0 Likes
  • 9 61
    Admirals
    Fire
    0 Likes
  • 9 62
    Thunderbirds
    Cats
    0 Likes
  • 9 63
    Bruins
    Moose
    0 Likes
  • 9 64
    Knights
    Lakers
    0 Likes

Veleno und Wilde in Runde 1

2018-07-15

Hochzufrieden zeigt man sich in Anaheim mit dem diesjährigen Draft. Sieben Mal ging es für GM Hartke ans Mikrofon, sieben Mal konnte man sich mit einem der Wunschspieler verstärken. Besonders die beiden Erstrunden-Picks hatte man nicht für möglich gehalten zu einem so späten Zeitpunkt noch auf dem Board zu finden. Joe Veleno (C) und Bode Wilde (D) hatten viele Experten in den Top 15 bzw. Top 20 gesehen, so auch der GM der Ducks, welcher beide auch schon an früherer Stelle ausgewählt hätte.

In Runde zwei entschied man sich dann nach Veleno mit Bo Groulx abermals für einen hoch veranlagten Center, welcher zwar noch ein wenig Entwicklungszeit braucht, doch ist man in Anaheim bereit ihm diese zu geben.

Beim dritten Top-100 Pick gab es dann mit Lukas Dostal den ersten und letzten Goalie des Tages. Dostal hat zwar nicht gerade Gardemaß, macht dies aber durch seine guten Reflexe wieder wett.

Nachdem man in Runde 4 keinen Pick hatte ging es in Runde 5 mit Vladislav Kotkov weiter. Ein großer, kräftiger Winger welcher beide Seiten bespielen kann. Wie aus internen Quellen zu erfahren war hätte man ihn fast schon in Runde 3 gezogen. So zeigt man sich jedoch glücklich ihn auch an dieser Position noch bekommen zu haben.

Zum letzten Mal ging es dann wie schon zu Beginn mit einem Doppelschlag Mikro. An Pos. 185 bzw. 186 wählte man mit Pavel Gogolev nach Kotkov einen zweiten russischen Winger aus. Gogolev spielt jedoch vornehmlich rechts und ist mehr Scoring-Winger mit 30 Toren letztes Jahr in der OHL. Den Abschluss sollte dann mit Giovanni Vallati noch ein Defender machen welcher wie Gogolev derzeit noch in der OHL spielt.

Die Picks in der Übersicht:

Draft-Pos.

Name

Pos.

30

Joe Veleno

C

31

Bode Wilde

D

61

Bo Groulx

C

82

Lukas Dostal

G

123

Vladislav Kotkov

LW/RW

185

Pavel Gogolev

RW

186

Giovanni Vallati

D