• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Washington stellt seine neuen vor...

2018-07-19

Die Washington Capitals stellen ihre neuen Prospects vor und teilen ihre Gedanken weshalb man sich für diese Spieler entschieden hat.

Rasmus Dahlin - 1st overall: Es war und bleibt der Rasmus Dahlin Draft. Der Schwede hat sich die ganze Zeit über zuoberst auf den Listen der meisten Scouts behauptet - zurecht. Ihm zuzuschauen ist ein reiner Augenschmaus. Sein Skating, sein Stickhandling, sein Hockey-Sense und und und - einfach überwältigend. Mit Dahlin haben die Capitals ihren Nr. 1 Defender der Zukunft gedraftet. Vor dem Draft wurde noch spekuliert, ob man den Dahlin-Pick allenfalls wegtraden würde. Mangels spannender Anfragen hat sich die Franchise dann dazu bewogen, Werenski ziehen zu lassen, um Dahlin den ihm gebührenden Platz in der ersten Verteidigungslinie freizuhalten.

Oliver Wahlstrom - 8th overall: Oliver Wahlstrom war für uns der drittinteressanteste Stürmer hinter Svechnikov und Zadina in diesem Draft. Ein Goal-Skorer wie er im Buche steht. Keiner hat den gleichen Tor-Riecher in diesem Draft. Bei einigen Scouts galt er als etwas eindimensional, dies jedoch in einer Ausprägung, die sich sehen lassen kann. Oliver braucht einen kreativen Center in seiner Linie, der ihm die Pucks liefert, aber dafür haben wir schon lange gesorgt. Braucht nicht jeder gute Linemates - immerhin ist es ja ein Teamsport und keiner steht da draussen alleine auf dem Feld. Dass wir Wahlstrom gekriegt haben ist zum einen grosses Glück - zum anderen aber auch GM Schatz aus Vegas zu verdanken, der sich an Position 7 für Boqvist entschieden hat in der weisen Voraussicht, dass er an Position 18 noch einen gewünschten Stürmer kriegen soll.

Noah Dobson - 10th overall: Noah war auf unseren Listen Defender Nr. 2 im Draft hinter Rasmus Dahlin. Ein starker Skater - kreativer Lenker und Denker mit hervorragendem Hockey-Sense. Dobson ist nicht allen anderen Defendern in allen Ausprägungen überlegen - keinesfalls, aber in unseren Augen der kompletteste hinter Dahlin mit excellenten Body-Massen! Nicht nur bei uns auch bei einigen anderen Scouts war Dobson in den Top-5 angesiedelt. Die Capitals sind in der Lage, Dobson alle Zeit der Welt zu geben, bis er dann für die ersten Einsätze bereit ist, gehen aber auf Grund seiner Qualitäten davon aus, dass dies eher früher als später der Fall sein wird.

Serron Noel - 21th overall / Ryan McLeod - 28th overall: In der Folge des Drafts wollte man sich vor allem auf die Erweiterung des Depth in den vorderen Reihen konzentrieren. Dabei lagen die Augen immer auf Serron Noel und Ryan McLeod. Sollte man nach Wahlstrom auch noch einen der beiden kriegen, wäre das sensationell. Dass man gleiche beide kriegen würde, war schlichtweg grandios. Noel ist gross, stark und ein extrem cleverer Spieler. Mit noch nicht mal 18 Lenzen auf dem Buckel streckt sich der Hüne bereits gegen 2 Meter und bringt schon über 90 kg Power auf die Waage. Er pflegt ein ähnliches Spiel wie Blake Wheeler - und einen Blake Wheeler wissen wir gerne in unserem Team. McLeod - nicht viel kleiner und weniger powerfull als Noel - gehört dann doch eher in die Kreativ-Abteilung. Ein hervorragender Skater und super Übersicht. Wenn der sein Potential ausschöpft und wir ihn neben Wahlstrom stellen, dann gnade Gott.

Die erste Runde ist für die Capitals voll aufgegangen. Mit den 5 Picks konnten alle gewünschten Spieler an entsprechender Position gedraftet werden. Klar hätten wir Zadina auch genommen - aber das war mit unseren Pickpositionen halt nicht möglich. Wir haben mit unseren Picks für uns das absolute Maximum herausgeholt und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft! Dann möge der Sommer bald vorüber gehen... :)