Zwei Trophäen für die Jets!
2018-08-20Winnipeg. Mit Stolz können die Mitwirkenden der Winnipeg Jets auf die vergangene Spielzeit zurück blicken. Auch wenn der große Wurf, der Gewinn des Stanley Cup, ausblieb. Die Jets spielten begeisterndes Eishockey und die GFHL zeichnete bei der heutigen Bekanntgabe noch einmal zwei Akteure für besonders starke Leistungen aus.
Die James Norris Trophy für den besten Verteidiger der Liga wurde an zwei Spieler vergeben. Matthias Ekholm von den Detroit Red Wings und Jets-Allrounder Dustin Byfuglien.Auch wenn Byfuglien, wie schon in den vergangenen Spielzeiten neben der Defensive auch zum Teil auf dem rechten Flügel eingesetzt wurde, lag sein Hauptaugenmerk dennoch auf einer soliden Abwehr. Mit konstant hohen Leistungen und 51 Punkten (30G, 21A) in 82 Spielen war Byfuglien wichtiger Teil der Jets und wurde teamintern zum Spieler der Saison gekürt. Die Verleihung der James Norris Trophy unterstreicht noch einmal zusätzlich die Wichtigkeit des US-Amerikaners, der in diesem Sommer seinen Marktwert auf dem UFA-Markt testet.
Eine deutlichere Angelegenheit war hingegen die Vergabe der Calder Memorial Trophy an den besten Rookie der vergangenen Spielzeit. Hier machte der finnische Ausnahme-Stürmer Patrik Laine mit überwältigender Mehrheit das Rennen und sicherte sich die Trophäe.
Leer ausgegangen ist indes Jets-GM Toby, der zwar in der Rubrik GM of the Year eine Nominierung erhielt, aber klar das Voting gegen die GM-Kollegen aus Detroit und Anaheim verlor. Letztlich triumphierte Kollege Christian Hartke aus dem Sunshine State und holte die begehrte Trophäe zu den Ducks. Der Manager aus Winnipeg nahm es gelassen: "Jan und ich haben diese Trophäe bereits und Chris war einfach dran. Er hat eine großartige Saison gespielt und mehr aus seinem Team heraus geholt als der Rest der Liga. Wir haben da einen verdienten Sieger", richtete Toby Glückwünsche an den Kollegen nach Anaheim.
Mit der Award-Verleihung sind nun auch die letzten Verwaltungsakte in den Büchern und die neue GFHL-Saison kann beginnen. Darauf hofft auch GM Toby. Denn vorher dürfen sowohl Head Coach Mike Babcock als auch der noch nicht näher bekannte neue Head Coach der Moose sowie die Spieler mit UFA-Status ihre neuen Verträge unterzeichnen. Dinge, die man in Manitoba schnellstens erledigt haben möchte.