• German Fantasy Hockey League
  • 22 71
    Ottawa Senators4
    Detroit Red Wings2
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers4
    New Jersey Devils2
    0 Likes
  • 23 73
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 23 74
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 22 71
    Stars2
    Moose6
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks2
    Whalers1
    0 Likes
  • 23 73
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 23 74
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins5
    Fire1
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers3
    Moose2
    0 Likes
  • 22 170
    Bears1
    Bulldogs4
    0 Likes
  • 22 171
    Comets2
    Lynx0
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage2
    Cats1
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs3
    Pack5
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls3
    Coyotes5
    0 Likes
  • 23 175
    Voyageurs
    Moose
    0 Likes
  • 23 176
    Admirals
    Stingrays
    0 Likes
  • 23 177
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 23 178
    Stars
    Admirals
    0 Likes

Kopitar: Award und noch mehr Ehre

2018-08-21

Was für Tage für Coyotes-Center Anze Kopitar: Zuerst wurde er von der GFHL mit dem Frank J. Selke Award ausgezeichnet, dann wurde ihm eine besondere Ehre zuteil: der Slowene ist der Nachfolger von Shane Doan bei den Coyotes und wurde zum Franchise Player ernannt. Damit verbunden ist auch ein neuer 5-Jahres-Vertrag bei den Coyoten.

Anze KopitarBereits im letzten Jahr wurde Anze Kopitar mit dem Frank J. Selke Award, der Auszeichnung für den besten Defensivstürmer der Liga, ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte er diesen Titel verteidigen. Mit 43% der Stimmen setzte er sich gegen die beiden Red Wings Luke Glendening und Markus Granlund durch. Kopitar, der 2005 an 10. Stelle von den Coyotes gedraftet wurde, hat damit seine siebte individuelle Auszeichnung in der GFHL gewonnen. Vier Mal holte er die Bill Masterton Memorial Trophy (2016, 2015, 2012, 2010) und ein Mal die Lady Byng Memorial Trophy (2010). Doch damit noch nicht genug: Kopitar konnte sich in dieser Woche auch über eine andere Auszeichnung freuen. Kopitar ist bei den Coyotes der Nachfolger von Shane Doan als Franchise Player. Eine Ernennung, die nur folgerichtig ist: seit nun 13 Jahren ist er in der Organisation der Coyotes unterwegs, hat dabei viele Höhen und Tiefen mitgemacht. Die nächsten fünf Jahre wird Kopitar auf jeden Fall das Trikot der Yotes tragen. Sehr wahrscheinlich ist, dass Kopitar seine Karriere bei den Coyotes beenden wird. Dazu erscheint es schon jetzt als sicher, dass Kopitar in der neuen Saison die Coyotes als Captain aufs Eis führen wird.