• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Der Oldie bleibt!

2018-09-12

Winnipeg. Eine Saison wolle er noch spielen, meinte Francois Beauchemin im Sommer. Die individuelle Vorbereitung verlief großartig, trotz seiner 38 Jahre fühle er sich fit, eine letzte Saison in der GFHL zu bestreiten. Nachrichten, die Jets-GM Toby sehr erfreuten. Beauchmin, der Anfang des Jahres ein Haus in Winnipeg kaufte und inzwischen seine Familie in der Stadt hat, unterzeichnete daher auch ohne große Verhandlungen einen kleinen Vertrag über 450.000,-$ für sein letztes Jahr. Beauchemin spielte die vergangenen drei Spielzeiten im Dress der Jets und wird zwischen den Reihen 2 und 3 pendeln. An seiner Seite wohl immer ein junger, laufstarker Offensiv-Verteidiger.
"Bei den Jets weiß man genau, was ich bieten kann und in welches System ich passe. Ich freue mich, dem Team weiter helfen zu können", meinte Beauchemin heute beim Training zu den Journalisten. "Gerade unserer jungen Verteidigung tut ein routinierter Spieler noch einmal sehr gut", meinte General Manager Toby. Das sich Beauchemin erneut für die Jets entschied, erfreut den Macher der Jets sehr.

Die UFA-Phase ist zudem in vollem Gange. Viele Teams haben in der OffSeason gut gearbeitet und durch eine Vielzahl cleverer Verträge viel Raum für die UFA-Phase freimachen können. Dementsprechend großzügig sind die Offerten an einzelne Spieler. "Die Spieler sind dieses Jahr in sehr guten Verhandlungspositionen, weil viele Kader ein eher kleineren Cap haben", weiß der GM der Jets. Aus diesem grunde seien: "wichtige Gespräche zu führen, die einfach Zeit brauchen."
So auch bei den ehem. Jets-Spielern Alexander Steen und Dustin Byfuglien, die von der halben Liga gejagt werden. "Die beiden wissen, was sie in Winnipeg haben. Aber einerseits wollen sie definitiv den Cup gewinnen, andererseits muss das Gehalt zu den Leistungen im richtigen Verhältnis stehen. Wir werden uns also Zeit nehmen, auch bei den anderen Free Agents", kündigt Toby weitere Aktivitäten, allerdings mit offenem Ergebnis an.

Der aktuelle Kader der Winnipeg Jets:
Holtby - Hutchinson
Orpik - Hamonic / Beauchemin - Folin / Beaulieu - Roy
Johansson - Crosby - Laine / Bratt - Zajac - Armia / Eakin - Copp - B. Ritchie / N. Ritchie - Spezza - Leivo

Der aktuelle Kader der Manitoba Moose:
Brossoit - Driedger - Tomkins
Kulak - Bowey / Gryba - Murphy / Englund - Gaunce / Middleton - McIlrath / Robertson
Martinsen - Cormier - Reaves / Johnston - Froese - Lipon / Leipsic - Appleton - Rodewald / Gaudet - Martin - Kosmachuk / Howden - Fontaine - Aagaard