Jack-pot Campbell
2018-09-13Jack Campbell weiss nicht, was und wie ihm da geschehen ist. Was der junge Torhüter in den letzten Tagen erlebt hat, glaubt keiner - und auch Jack wird noch einige Tage brauchen, das ganze einordnen zu können.
Vor kurzem bei den Devils noch unerwünscht, avancierte er über Nacht zum begehrtestens Spieler auf dem UFA-Markt und schreibt mit dem höchstdotierten Vertrag Liga-Geschichte. Die Capitals haben nach langem Ringen mit den Montreal Canadiens dem völlig platten Campbell einen 1-Jahresvertrag zum Ligamaximum von 15.9 Mio. Dollar unterbreitet. WAHNSINN!
Was hat den GM dazu bewogen, diesen Wahnsinns-Vertrag auszustellen. Notabene nicht für einen Top-Crack - für einen Torhüter der aktuell maximal Backup-Potential hat. Wir baten GM Alig zum Interview.
Mister Alig, entschuldigen Sie die Frage, aber sind Sie bescheuert?
Ja!
Sie wissen schon von was ich spreche, oder?
Klar!
Was um Gottes Willen hat sie geritten, Jack Campbell diesen Monster-Vertrag anzubieten?
Jacks Vertrag ist die Folge unserer aktuellen Kaderplanung resp. Kadersituation - nicht mehr und nicht weniger! Wir waren so quasi zu diesem Schritt gezwungen.
Sie sind also Opfer des Systems?
Wir sind kein Opfer - wieso auch; Jack ist einfach der Gewinner der Situation.
Können Sie uns Normal-Sterblichen diesen Irrsinn bitte erklären?
Klar, ist aber ganz einfach. Vor Beginn der UFA-Phase standen wir mit dem vorgesehenen Lineup bei gerade mal 37.7 Mio. Cap-Hit; notabene für 11 Stürmer, 6 Verteidiger und 1 Torhüter. Das Ligaminimum steht aber bei satten 58.8 Mio. Wir mussten also noch gut 21 Mio. platzieren und das bei gerade mal noch 3 verfügbaren Rosterspots.
So habe ich also meine Leute ausgesandt und nach den drei Spielern suchen lassen, die unsere Franchise in ihrer aktuellen Situation den besten Mehrwert bringen und siehe da - wir haben sie alle mit massiv überdotierten Verträgen geholt. Angefangen bei Collin Delia (2.96), Darren Archibald (3.0) und eben Jack Campbell (15.9) Mio. - total also rund 22 Mio.! Dass wir dann doch noch einen Maximal-Vertrag raushauen mussten, hat uns selber überrascht, aber ja - es musste einfach sein.
Hätten wir nach Delia und Archibald die restliche Summe auf mehrere Spieler verteilt, hätten wir über 65 Spieler unter Vertrag gehabt und dann nochmals handeln müssen. So sind wir fein raus.
Soweit verstanden - aber wieso die drei?
Wie gesagt - die drei bringen unserer Mannschaft aktuell den grössten Mehrwert. Unsere Offense ist hochtalentiert und unsere Defense ist einzigartig. Unser grosses Manko ist aktuell die Torhüter Positon. Wir sind zwar überzeugt, dass wir mit Carter Hart einen der besten der Zukunft in unserer Franchise haben, aber eine gute Nummer 2 fehlt uns noch. Diese hoffen wir nun mit Jack und Delia unter Vertrag genommen zu haben.
Vor zwei drei Jahren stand ihre Franchise vor einem finanziellen Scherbenhaufen - nun schmeissen Sie einen Signing-Bonus von 3 Mio. zum Fenster raus - was sagt ihr Schatzmeister dazu?
Der nimmt es gelassen - muss er! Das Geld hätten wir sowieso ausgeben müssen. Wir haben unseren Cap-Space ja auf dem Markt angeboten, aber keine Franchise hat das Bedürnis, hochdotierte Verträge los zu werden. Dann "kaufen" wir uns halt einen Spieler damit! Für Spieler wie Campbell musst du in der Regel Picks oder Prospects hinblättern - da hätte dann andere in der Franchise nicht so Freude daran! Und die drei Millionen haben wir schnell wieder eingespielt!
Damit sind Sie nun also durch mit den Neuverpflichtungen?
Ja - eigentlich schon. Unser Depth-Chart ist voll; 65 Spieler sind unter Vertrag und wissen Sie das Beste? Auch mit Campbell sind wir mit unserem geplanten Lineup immer noch unter dem Cap-Minimum. Wir werden also sicher mit zwei drei überzähligen Spielern hantieren müssen. Evtl. ist es auch mal notwendigt, dass Spieler mit höher dotierten Verträgen bevorzugt behandelt werden, wenn es um einen Einsatz im Pro-Team geht. Wir werden sehen!
Vielen Dank für die Informationen; scheint als wären Sie doch nicht ganz durchgedreht.
Das ist und bleibt sicher Ansichtssache! :) Auf jeden Fall ist unser Plan erneut von A - Z aufgegangen. Und vergessen Sie bitte nicht - mit John Hynes als neuer Head Coach der Bears haben wir nochmals einen Coup gelandet. Und zu guter letzt - schreiben Sie das bitte mit Farbe noch drunter!
Mit den Capitals wird bald - sehr sehr bald zu rechnen sein!