• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Das Personalkarussell dreht sich!

2018-09-14

Winnipeg. Kein Tag ohne neue Meldungen in Winnipeg. Am dritten Zeichnungstag der UFA-Phase waren die Winnipeg Jets erneut aktiv und haben für die kommende GFHL-Saison ihrem Kader weiteren Feinschliff verpasst.
Nachdem in den Nachmittagsstunden bereits Alex Steen verlängerte, flatterte am Abend auch das unterzeichnete Arbeitspapier von Norris-Trophy-Gewinner Dustin Byfuglien ins Büro von GM Toby.

Am Abend dann liefen Gespräche mit dem Management der Toronto Maple Leafs. Nach schwachem Rookie-Camp sollte Center Laurent Dauphin im AHL-Team spielen und bat anschließend Leafs-GM Patrick um einen Trade. Aus dem Prospect-Pool der Jets empfahl sich Goalie David Hrenak, der aktuell das Tor der St. Cloud University hütet, dem Management aus Toronto nachhaltig. Neben Hrenak geht auch Right Wing Kevin Elgestal zu den Leafs. Zwei junge Talente, zweifelsfrei, die aber angesichts der Besetzung in den Prospect-Pool der Jets keine große Lücke reißen. Dafür kommt mit Laurent Dauphin ein junger Center mit Entwickungspotential, auch wenn er wie in Toronto auch die kommende Spielzeit größtenteils in der AHL verbringen wird. Während dieser Verhandlungen sollen sich die Jets zudem dazu bereit erklärt haben, im Transferpoker mit Joe Thornton, an dem beide Teams Interesse hatten, kein neues Angebot mehr vorzulegen.

Kurz vor bzw. kurz nach Mitternacht waren dann auch die Verpflichtungen von Keith Yandle und Justin Wade in trockenen Tüchern. Während der 24-jährige US-Boy Wade als eher unbeschriebenes Blatt seine Profi-Karriere nach vier Jahren bei der Notre Dame University erst noch starten möchte, ist Keith Yandle alles Andere als ein Unbekannter. In bisher elf Spielzeiten hat der 32-jährige 769 Spiele für die LA Kings bestritten und setzt nun seine Karriere in Manitobas Hauptstadt fort.

Mit diesen Aktionen scheinen die Personalplanungen der Winnipeg Jets praktisch abgeschlossen. Im Rookie-Camp spielen aktuell noch einige vertragslose Spieler vor, um sich für einen Vertrag bei den Jets zu empfehlen. Dies sind jedoch eher mittelfristige Projekte und würden vorgestellt werden, wenn die Verträge unter Dach und Fach sind.

Der Kader der Winnipeg Jets für die Saison 2018/19 aktuell:
- Holtby, Hutchinson
- Orpik, Yandle / Byfuglien, Hamonic / Folin, Beauchemin / Beaulieu
- Steen, Crosby, Laine / Johansson, Zajac, Bratt / Copp, Eakin, Armia / N. Ritchie, Spezza, B. Ritchie / Reaves

Der Kader der Manitoba Moose für die Saison 2018/19 aktuell:
- Broissoit, Driedger, Tomkins, Armalis
- Gryba, Kulak / M. Roy, Bowey / Englund, Gaunce / Murphy, Robertson / McIlrath, Middleton / Larsen
- Martinsen, Froese, Lipon / Johnston, Dauphin, Leipsic / Leivo, Appleton, Kosmachuk / Gaudet, Cormier, J. Martin / Howden, Fontaine, Rodewald / Stromwall, Cassels, Aagaard