• German Fantasy Hockey League
  • 14 53
    Boston Bruins0
    Ottawa Senators0
    0 Likes
  • 14 54
    Detroit Red Wings2
    Montreal Canadiens1
    0 Likes
  • 14 55
    New Jersey Devils0
    New York Rangers0
    0 Likes
  • 14 56
    Philadelphia Flyers2
    Washington Capitals1
    0 Likes
  • 15 57
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 15 58
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 14 53
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 14 54
    Whalers0
    Thunderbirds0
    0 Likes
  • 14 55
    Lumberjacks0
    Lakers0
    0 Likes
  • 14 56
    Griffins0
    Stars0
    0 Likes
  • 15 57
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 15 58
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 14 105
    Stingrays2
    Bears6
    0 Likes
  • 14 106
    Moose1
    Lakers2
    0 Likes
  • 14 107
    Knights2
    Admirals3
    0 Likes
  • 14 108
    Rampage1
    Lynx9
    0 Likes
  • 14 109
    Moose4
    Chiefs1
    0 Likes
  • 14 110
    Fire2
    Pack0
    0 Likes
  • 15 111
    Knights
    Cats
    0 Likes
  • 15 112
    Voyageurs
    Coyotes
    0 Likes
  • 15 113
    Bruins
    Admirals
    0 Likes

Verhandlungen geplatzt!

2018-09-14

Toronto. Star-Center Joe Thornton wird definitiv nicht zu den Toronto Maple Leafs wechseln. Das erklärte General Manager Patrick Hoffmann am Freitagnachmittag in einer Medienrunde. "Ich habe in den vergangenen Tagen kein Geheimnis daraus gemacht, dass wir Joe sehr gerne nach Toronto geholt hätten", sagte Hoffmann und bestätigte Verhandlungen mit dem Spieler und seinem Agenten. Aber: "So sehr es mich gefreut hätte, mit Joe einen Führungsspieler und absoluten Top-Center der Liga zu verpflichten, haben wir dem Spieler heute telefonisch mitgeteilt, dass wir kein weiteres Angebot abgeben werden. Wir haben ein angemessenes Gehalt geboten und mehrfach nachgebessert, doch jetzt reicht es uns einfach. Es kann nicht sein, dass es Spieler immer und immer wieder noch ein bisschen mehr Geld verlangt. Wir brauchen Spieler, die sich zu hundert Prozent mit den Maple Leafs identifizieren."

Die Maple Leafs werden somit wohl nicht mehr auf dem Free-Agent-Markt aktiv werden. Zuletzt hatten die Kanadier unter anderem Torhüter Ryan Miller und die erfahrenen Center Brian Boyle und Antoine Vermette unter Vertrag genommen. "Wir werden aber natürlich weiterhin den Markt beobachten und zuschlagen, wenn sich die Chance ergeben sollte", sagte Hoffmann. "Wir haben aber auch so eine gute Mannschaft zusammen, der wir voll und ganz zutrauen, unsere sportlichen Ziele zu erreichen."