• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Bilanz zum Saisonstart: mittelprächtig!

2018-10-15

Winnipeg. Die ersten fünf Spiele der noch jungen GFHL-Saison sind in den Büchern und die Winnipeg Jets bisher nur mäßig erfolgreich. Zwei Siegen stehen drei Niederlagen gegenüber, allerdings nur eine davon nach 60 Minuten. Prinzipiell haben die Jets sechs Punkte aus fünf Spielen geholt, Siege gab es aber nur im heimischen Bell MTS Centre, gegen Los Angeles (5:4) und gestern Abend gegen Carolina (4:3 nach Penalty). Alle drei Auswärtsspiele verließen die Jets bisher als Besiegte. "Vieles läuft noch nicht ganz rund", gibt Head Coach Mike Babcock zu. Doch positive Ansätze sind klar zu erkennen. Die Offensive ist durchaus torhungrig. Zwei Tore erzielen die Jets mindestens, der Durchschnitt liegt bei über drei. Was nicht schlcht wäre, wenn ein stabiler Goalie da wäre. Dies ist Braden Holtby aktuell noch nicht. Nur im Auswärtsspiel bei den Nashville Predators gelang ihm ein Spiel mit über 90% Save-Quote. Aber auch dort fing er sich kurz vor Schluss den Ausgleich und machte in der Overtime beim Gegentor keine gute Figur. Waiver-Neuzugang Anton Khudobin scheint aktuell der Goalie der Stunde bei den Jets zu sein. Gegen Dallas hielt er die Jets im Spiel und war beim Penalty-Roulette machtlos. Gegen Carolina startete der Kasache, konnte mit dem Team seinen ersten Sieg feiern und hielt das zweite Spiel in Folge mit einer Qoute von über 91%. Ein Kampf um die Nummer 1 bahnt sich an, wenn Holtby nicht rasch zu seiner gewohnten Form findet.
Vielleicht ein gutes Zeichen, dass für die Jets nun eine ganze Serie Heimspiele anstehen. Von morgen an bis kommenden Mittwoch gibt es alle zwei Tage Eishockey im Bell MTS Place zu sehen. Die Gegner sind Edmonton, Vancouver, Arizona, St. Louis und Toronto. Alles Teams, die man schlagen sollte, wenn man trotz aller gedämpften Erwartungen zumindest um die Playoffs mitspielen will.