• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Schön war's in Finnland!

2018-11-03

Helsinki. Die vergangenen Tage verbrachten die Winnipeg Jets im Rahmen der NHL-Europa-Tour in Finnlands Hauptstadt, um die Spiele gegen die Florida Panthers vor einem enthusiastischen Publikum zu zelebieren. Mit 5:1 und 1:4 endeten die Spiele aus Sicht der Jets, die sich nun anschließend über eine spielfreie Woche und einen anschließenden Block an Heimspielen freuen können.

Im ersten Spiel am Donnerstag behielten die Jets mit 5:1 die Oberhand. Artem Anisimov erwischte einen Sahne-Tag und war an vier der fünf Treffer beteiligt. Marcus Johansson und zwei Mal Dustin Byfuglien waren die weiteren Torschützen, Braden Holtby hielt 29 Schüsse und glänzte mit 96,7% Save-Quote.

Einen Abend später gelang den Panthers die Revanche. In einem optisch ausgeglichenen Spiel kreierten beide Teams viele Torszenen, aber nur den Panthers gelang Zählbares. Für die Jets wurde Panthers-Goalie Devan Dubnyk zum Buch mit sieben Siegeln. Dubnyk beendete die Partie mit einer Save-Quote von 97%, wurde Spieler des Abends und musste lediglich einen Schuss von Anisimov passieren lassen, während sein Gegenüber Holtby gleich vier Mal hinter sich griff.

Die Jets-Winger Patrik Laine und Joel Armia übernahmen als Ortskundige bei diesem Gastspiel das Kommando und organisierten ein Sightseeing für das Team. Auf dem Eis vermochten sie jedoch keine statistisch relevanten Spuren zu hinterlassen.

Erst in sechs Tagen geht es für die Jets mit dem Spiel gegen Colorado weiter. Für Head Coach Mike Babcock eine willkommene Kreativ-Pause. Einige Stellschrauben im Team benötigen einer gewissen Feinjustierung. Wenig Freizeit, viel Training steht also auf dem Plan in Manitoba. Schließlich soll ein weiteres Mal am Ende der Regular Season der Einzug in die Meisterrunde stehen.