• German Fantasy Hockey League
  • 179 1178
    New Jersey Devils1
    Minnesota Wild5
    0 Likes
  • 179 1179
    Philadelphia Flyers4
    Nashville Predators2
    0 Likes
  • 179 1180
    Colorado Avalanche1
    Calgary Flames0
    0 Likes
  • 179 1181
    Seattle Kraken2
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 180 1182
    Boston Bruins
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators
    Buffalo Sabres
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets
    Nashville Predators
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings
    Winnipeg Jets
    0 Likes

Panthers weekly

2018-11-12

Nach ener Woche ohne Berichterstattung gibt es heute wieder einen Wochenbericht, dieses Mal für die Wochen 5 und 6 der Regular Season in der GFHL-Saison 2018/19.

Vor zwei Wochen zog es die Florida Panthers nach Europa. In der Hartwall Areena in Helsinki, Finnland, fanden zwei Spiele gegen die Winnipeg Jets statt. In der ersten Begegnung bekam der frühere Jets-Goalie Jason Kasdorf eine Chance, konnte aber das 1:5 nicht verhindern. Einen Tag später gewannen die Panthers mit 4:1. Diese Woche standen vor heimischer Kulisse drei Spitzenspiele an, die allesamt gewonnen wurden. Donnerstag Abend erlebte der Pacific Division Leader aus Edmonton beim 7:1 einen rabenschwarzen Tag, während den Panthers praktisch alles gelang. Am Samstag und Sonntag zogen die New York Islanders (2:1) und die Ottawa Senators (4:2) jeweils den Kürzeren. Das Team von Head Coach Mike Sullivan hat einen Lauf.

Die Florida Panthers haben mit Blick in die Zukunft auf der Goalie-Position nachgelegt. Aus Dallas kam Back-Up Casey DeSmith und der 2nd Pick der Calgary Flames für Right Wind Daniel Sprong und den 3rd Pick aus dem kommenden Draft. Zudem wechselte Everblades-Goalie Elvis Merzlikins für einen kleinen Geldbetrag zu den New York Rangers.

Mit DeSmith stellen sich die Panthers auf der Back-Up-Position langfristig besser auf. Das Pro Team wirkt gut ausgeruht für die kommenden Aufgaben. Alle Spieler sind einsatzbereit.

Bei den Florida Everblades wechseln sich aktuell Licht und Schatten stetig ab. Einem Sieg folgt eine Niederlage und umgekehrt. So geht es seit gut zwei Wochen. Ursache: Coach Sheldon O‘Keefe kann praktisch nie dieselbe Mannschaft zwei Mal in Folge bringen. Viele kleinere Blessuren zwingen immer wieder zu Personal-Experimenten. Entlastung könnte es diese Woche geben. Nach de Auswärtsspielen heute in Naples und Mittwoch in Pasadena startet am Donnerstag der Auftakt zu drei Heimspielen am Stück. Am Donnerstag ist Portland zu Gast, am Sonntag geht es gegen Trois-Rivieres. Vielleicht können sich nach dieser Phase ein paar Stammspieler zurück melden.

Für die Panthers wird die Saison nun deutlich intensiver. Sechs Auswärtsspiele in neun Tagen stehen auf dem Programm. Das nächste am Dienstag in Philadelphia.