Versöhnliche Weihnachten in Winnipeg!
2018-12-24
Winnipeg. Mit einem 4:2-Auswärtssieg sind die Winnipeg Jets in die Weihnachtspause gegangen. Ein versöhnlicher Abschluss vor dem Fest, obgleich die Jets sich - nicht zuletzt auch aufgrund der zuletzt gezeigten Transferaktivitäten - diese Saison wohl nicht wie sonst für die Playoffs qualiizieren werden.
Denn nach dem Zukunfts-Deal mit den Philadelphia Flyers wird nun auch 2nd Line Center Artem Anisimov direkt zum Heiligen Abend transferiert. Sein zukünftiger Arbeitgeber werden die Vancouver Canucks sein, gegen die der erst in dieser Saison zu den Jets gestoßene Russe gestern seinen Abschied feierte. Neben ihm wechseln Prospect Boris Sadecky und der 4th Pick 2020 nach Vancouver. Im Gegenzug ließen die Canucks Center RIley Sheahan ziehen. Der 27-jährige Center ist vom Spielertyp her eine Kopie von Travis Zajac und wird in einer deutlich defensiver ausgerichteten 2nd Line neue Akzente setzen.
Anisimov war zwar aktuell der fünftbeste Scorer der Jets bisher, ist aber zum einen am Vertragsende ein UFA und mit 4,55 Mio. Jahresgehalt durchaus gehobene Preisklasse. Sheahan kostet pro Jahr 2,2 Mio. und ist in zwei Sommern RFA. Langfristig erhoffen sich die Jets damit einen Gewinn, auch wenn der Verlust von Anisimov insbesondere in der nahen Zukunft noch eher schmerzen dürfte.
Mit aktuell 36 Punkten aus 36 Spielen liegen die Jets mit vier Punkten hinter dem Conference-Achten Arizona und haben zudem schon ein Spiel mehr absolviert. Das Abschenken der Saison zu einem so frühen Zeitpunkt mag nicht für jeden verständlich sein, doch der GM der Jets stellt klar: "Wir haben diese Saison schlicht nicht den Kader beisammen, um ganz vorne mit dabei zu sein. Unser Fenster für den Cup-Sieg hat sich im Sommer geschlossen. Wir setzen nun alles daran, bereits in ein, zwei Jahren ein neues Fenster zu öffnen."