• German Fantasy Hockey League
  • 17 111
    Boston Bruins2
    Anaheim Ducks4
    0 Likes
  • 17 112
    Ottawa Senators5
    Philadelphia Flyers3
    0 Likes
  • 17 113
    Tampa Bay Lightning2
    Chicago Blackhawks5
    0 Likes
  • 17 114
    Florida Panthers2
    Pittsburgh Penguins4
    0 Likes
  • 17 115
    New York Islanders4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 17 116
    New York Rangers4
    San Jose Sharks3
    0 Likes
  • 17 117
    St.Louis Blues6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 17 118
    Nashville Predators1
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 17 119
    Dallas Stars1
    Los Angeles Kings4
    0 Likes
  • 17 120
    Winnipeg Jets3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 17 121
    Colorado Avalanche2
    Carolina Hurricanes3
    0 Likes
  • 17 122
    Edmonton Oilers4
    Montreal Canadiens1
    0 Likes
  • 18 123
    Buffalo Sabres
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 18 124
    New Jersey Devils
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 18 125
    Columbus Blue Jackets
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 18 126
    Winnipeg Jets
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 17 118
    Everblades1
    Roadrunners4
    0 Likes
  • 17 119
    Whalers7
    Lynx1
    0 Likes
  • 17 120
    Admirals3
    Moose5
    0 Likes
  • 17 121
    Knights5
    Stars2
    0 Likes
  • 17 122
    Comets5
    Lakers6
    0 Likes
  • 17 123
    Bulldogs8
    Coyotes3
    0 Likes
  • 17 124
    Checkers3
    Bears6
    0 Likes
  • 17 125
    Chiefs5
    Wolves2
    0 Likes
  • 17 126
    Lumberjacks4
    Moose6
    0 Likes
  • 18 127
    Stars
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 18 128
    Rocket
    Bruins
    0 Likes
  • 18 129
    Stingrays
    Bulldogs
    0 Likes
  • 18 130
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 18 131
    Griffins
    Knights
    0 Likes
  • 18 132
    Cats
    Gulls
    0 Likes
  • 18 133
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 18 134
    Wolves
    Lynx
    0 Likes

Panthers montly

2019-03-01

Der Februar hielt für die Florida Panthers nicht mehr den sportlichen Erfolg der bisherigen Saison bereit. Viele Spiele gingen verloren, das Führungs-Duo der Conference aus Ottawa und Detroit scheint enteilt. Von hinten drücken die Buffalo Sabres und die Toronto Maple Leafs auf einen sicheren Playoffs-Rang.

Besonders besorgniserregend ist die Heimschwäche der Panthers. Von 11 Heimspielen im Februar konnten nur 5 gewonnen werden. Bei den vier Auswärtsspielen war die Bilanz mit 2-2-0 ausgeglichen.

Ende Januar haben die Panthers einen letzten Transfer getätigt und Colton Sissons für Danton Heinen, Christoffer Ehn und einen Viertrunden-Pick nach Carolina geschickt. Obwohl Heinen mit 4T, 1A, 5P, +4 in 15 Spielen bisher einen soliden EIndruck macht, fehlt es den Panthers nun an einem starken Defensiv-Center, den Sissons verkörperte. Diese Lücke könnte vielleicht der verpflichtete Ehn einst schließen, aktuell ist der Schwede allerdings noch nicht so weit und zeigt bei den Everblades, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist.

Zur Trading Dadline blieb es ruhig in Florida, die mit diesem Kader nun den Einzug in die Playoffs sichern wollen und dann zu alter Stärke zurück finden, um den Kontrahenten ein Bein stellen zu können. Head Coach Mike Sullivan ist vom Potential des Teams überzeugt: "Wir können und wir wollen weit kommen in den Playoffs diese Saison!"