• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Caps ziehen an Nr. 5

2019-04-10

Der grosse Tag für alle, die es nicht in die Playoffs geschafft haben - die Draft-Lottery.

Die Capitas starteten mit den zweitbesten Chancen, den Top-Pick des diesjährigen Drafts zu sichern. Statt einen Platz nach vorne geht es nun drei nach hinten - die Caps ziehen an fünfter Stelle.

Wie knapp die Hauptstädter an Jack Hughes vorbei geschrammt sind, zeigt der etwas genauere Blick auf die Fakten. Nach 82 Spielen standen die Capitals punktegleich mit den Penguins da. Bei Punktegleichheit entscheidet die Anzahl Siege nach 60 resp. 65 Minuten (ohne Shootout) über den Schlussrang - auch da Gleichstand zwischen den Pens und den Caps. Als nächstes Kriterium zählten die Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der beiden Mannschaften und da hatte Pittsburgh klar die Nase vorne. So endeten die Caps auf Platz 30 der Tabelle.

Ein Punkt mehr in 82 Spielen und Jack Hughes wäre nach Washington gekommen. So bleibt den Capitals Platz 5.

"Selbstverständlich wollten wir den ersten Pick - wer will das nicht - aber wir haben uns auch mit diesem Szenario auseinandergesetzt. Immerhin bestand eine über 50%-Chance, dass wir genau da landen, wo wir jetzt liegen. Auch wenn Hughes und Kakko da nicht mehr verfügbar sein werden, werden wir schon einen finden, der uns passt."

Offenbar weiss GM Alig auch schon, wen er zieht - verrät es aber nicht. :)

Gratulation an die Pittsburgh, Tampa und Vancouver!