• German Fantasy Hockey League
  • 17 111
    Boston Bruins2
    Anaheim Ducks4
    0 Likes
  • 17 112
    Ottawa Senators5
    Philadelphia Flyers3
    0 Likes
  • 17 113
    Tampa Bay Lightning2
    Chicago Blackhawks5
    0 Likes
  • 17 114
    Florida Panthers2
    Pittsburgh Penguins4
    0 Likes
  • 17 115
    New York Islanders4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 17 116
    New York Rangers4
    San Jose Sharks3
    0 Likes
  • 17 117
    St.Louis Blues6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 17 118
    Nashville Predators1
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 17 119
    Dallas Stars1
    Los Angeles Kings4
    0 Likes
  • 17 120
    Winnipeg Jets3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 17 121
    Colorado Avalanche2
    Carolina Hurricanes3
    0 Likes
  • 17 122
    Edmonton Oilers4
    Montreal Canadiens1
    0 Likes
  • 18 123
    Buffalo Sabres
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 18 124
    New Jersey Devils
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 18 125
    Columbus Blue Jackets
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 18 126
    Winnipeg Jets
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 17 118
    Everblades1
    Roadrunners4
    0 Likes
  • 17 119
    Whalers7
    Lynx1
    0 Likes
  • 17 120
    Admirals3
    Moose5
    0 Likes
  • 17 121
    Knights5
    Stars2
    0 Likes
  • 17 122
    Comets5
    Lakers6
    0 Likes
  • 17 123
    Bulldogs8
    Coyotes3
    0 Likes
  • 17 124
    Checkers3
    Bears6
    0 Likes
  • 17 125
    Chiefs5
    Wolves2
    0 Likes
  • 17 126
    Lumberjacks4
    Moose6
    0 Likes
  • 18 127
    Stars
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 18 128
    Rocket
    Bruins
    0 Likes
  • 18 129
    Stingrays
    Bulldogs
    0 Likes
  • 18 130
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 18 131
    Griffins
    Knights
    0 Likes
  • 18 132
    Cats
    Gulls
    0 Likes
  • 18 133
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 18 134
    Wolves
    Lynx
    0 Likes

Everblades gewinnen den Calder Cup!

2019-06-04

Die GFHL-Saison 2018/19 wird als besondere Spielzeit in die Annalen der Florida Panthers eingehen. Das Farmteam der Panthers, die Florida Everblades, haben nach 4:0 Siegen in der best of seven-Serie gegen die Charlottetown Mussle Shovelers den Calder Cup gewonnen und damit die Saison mit einem prestigeträchtigen Titel abgeschlossen.
Waren die ersten beiden Begegnungen in Charlottetown mit 3:2 und 4:3 noch sehr enge Angelegenheiten, konnten die Blades in den Heimspielen auf ganzer Linie in ihr Spiel finden und schickten den Gegner mit 5:3 und 6:2 in die bitterste aller Sommerpausen.

Blades Head Coach Sheldon Keefe zeigte sich überglücklich und konterte damit alle Kritiker, die zu Saisonbeginn noch Zweifel ob seiner geringen Erfahrung hatten sowie die Buchmacher, die ihn zu Saisonbeginn in der AHL noch als Top-Kandidat für die erste Trainerentlassung führten.
Etliche Spieler wie Denis Malgin, Jason Dickinson, Dillon Heatherington oder Maxime Lajoie empfahlen sich nachdrücklich für höhere Aufgaben. Goalie-Routinier Mike McKenna, erst während der Saison zu den Everblades gestoßen, konnte im Frühwinter seiner Karriere endlich einen großen Titel gewinnen.

Die Franchise steht vor guten Zeiten und hat nun auch nach langer Suche einen neuen General Manager gefunden. Nach langen Verhandlungen wird der Schweizer Tobi Leimbacher die Geschicke der Franchise übernehmen und bereits am Draft Day öffentlich für die Panthers auf dem Podium stehen. Mit seinem kommissarischen Vertreter steht der neue GM bereits in Kontakt und hat auch die Finalserie der Everblades intensiv verfolgt.
Sein Konzept habe die Clubverantwortlichen vollumfänglich überzeugt, heißt es von den Franchise-Ownern. Wohin die Panthers in Zukunft steuern, wird spannend. Die Bühne jedoch ist bereitet, dass im Sunshine State langfristig sonnige Aussichten herrschen können.