• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Andrei Svechnikov wechselt zu den Hurricanes

2019-06-13

Viele Monate sind vergangen, viele Anfragen gescheitert.....Jetzt hat der Trade von Andrei Svechnikov zu den Hurricanes doch noch geklappt.

Vor dem letztjährigen Draft hatte GM Dohmen bereits den GM der San José Sharks kontaktiert und eine Offerte für deren 1st Round Pick gemacht.
Andrei Svechnikov war das Objekt der Begierde, ihn wollte man unbedingt in die Hurricanes Franchise integrieren. Allerdings waren bisher alle Versuche gescheitert, als sehr hartnäckig hatte sich, übrigens nicht nur in diesem Fall, GM Christina S. gezeigt.

Nun konnte doch noch eine Lösung gefunden werden, mit der beide GM´s zufrieden sind.

Matt Barzal wird zukünftig das Trikot der Sharks überstreifen. Ein Verlust für die Hurricanes-Franchise, definitiv. Die unbekümmerte, agile Spielweise von Matt hatte etwas besonderes. Und in seinem ersten kompletten Jahr im ProTeam wußte Matt bereits zu überzeugen. Er hat die zweite Reihe gut durch die Saison geführt und kam dabei auf 55 Scoringpunkte in 74 Spielen.

Insgesamt gab es für GM Dohmen aber bestimmte Gründe, diesen Tausch zu vollziehen.
"In Absprache mit Coach Gerard Gallant haben wir uns vor einiger Zeit bereits dazu entschlossen, die Centerposition in der zweiten Reihe anders zu besetzen. Es gibt ein paar Kriterien, die für uns an Priorität gewonnen haben. Und um diesen gerecht zu werden haben wir mit Mathew bereits vor einiger Zeit gesprochen, das wir uns umorientieren möchte, was seine Position angeht.
Dadurch war es uns auch überhaupt erst möglich, unseren Wunschwinger Svechnikov zu bekommen.
Wir freuen uns das der Deal geklappt hat und wünschen Matt an dieser Stelle alles gut an seiner neuen Wirkungsstätte."

Gerüchten zufolge wurde mit diesem Deal nur ein Part des Fahrplanes für die Offseason umgesetzt. Wie dieser aussieht, da halten sich alle Verantwortlichen dieses Jahr aber sehr bedeckt und gaben lediglich als Statement ab, das man dann etwas verkünden wird, wenn es auch inhaltlich interessantes zu vermelden gibt.
Stimmt die Gerüchteküche könnte noch ein weiterer, namenhafter Spieler ebenfalls auf dem internen Tradeblock stehen und für bestimmte Kandidaten ein Tauschobjekt darstellen.
Zudem könnte sich im Nachwuchsbereich auch noch etwas für die Checkers ergeben, hier sind die Gespräche allerdings wohl noch nicht abgeschlossen, die Chancen auf einem Abschluss stehen laut Insidern wohl bei 50:50.