• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Makar stösst zu den Capitals

2019-06-16

Erst vor kurzem liess GM Alig von den Washington Capitals verlauten, dass der Rebuild in der Hauptstadt abgschlossen sei und man sich auf die Playoff konzentriere.

Gestern jedoch wurde bekannt, dass Rookie-Sensation und Playoff-Held Jordan Binnington sowie Mike Matheson die Franchise verlassen und die Playoffs damit nochmals ein Jahr nach hinten geschoben werden.

"Mit genauerer Betrachtung unserer Depth-Chart mussten wir uns eingestehen, dass wir dieses Jahr wahrscheinlich noch nicht bereit sind für die Playoffs. Zwar wäre die Torhüter-Position und die Verteidigung stark besetzt gewesen, aber bei aller Liebe zu unseren Spielern, im Sturm wäre viel zu wenig Tiefe da gewesen. Klar haben wir mit Boeser, Keller und DeBrincat eine hervorragend besetzte erste Linie, aber dahinter fehlt die Tiefe. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Binnington und Matheson zu traden."

Mit Makar stösst eines der grössten Verteidiger-Talente der Liga zu den Capitals und mit dem 11th overall hat man nochmals die Möglichkeit, im Draft ein gutes Händchen zu beweisen.

"Wir gehen ganz stark davon aus, dass wir nächstes Jahr auch im Sturm über die Qualität verfügen, die es für die Playoffs braucht. Kakko, Necas und Suzuki werden hoffentlich den definitiven Sprung ins Pro-Team schaffen und sollte dem so sein, wird es reichen. Da bin ich überzeugt. Zudem ist ja nicht ausgeschlossen, dass evtl. auch ein Comtois, Wahlstrom oder Dobson bereits für Furore sorgen kann."

Aber wäre denn nicht auch dieses Jahr schon was dringelegen?

"Klar - wir hätten uns auf dem UFA-Markt eindecken können. Da hätten wir sicher die finanziellen Möglichkeiten gehabt, einige Top-Spieler zu überzeugen, aber das wäre dann irgendwie nicht in unserem Sinne gewesen, denn es wären nur kurzfristige Engagements möglich gewesen auf Grund unserer Pipeline."

Offenbar beabsichtigt man noch, den Roster etwas zu straffen und den einen oder anderen Spieler noch abzugeben. Delia, Gillies, Capobianco, Timmins, Mahura, Whitecloud, Katchouk, McLeod, Noel, Kuffner, Erne, Milano, Howden, Thompson, Jones und einige mehr stehen auf jeden Fall auf dem Tradeblock.

Des weiteren will man im Draft noch etwas weiter nach vorne und wäre deshalb bereit, die Picks, 11, 17, 33 zusätzlich dafür einzusetzen.

Des we