• German Fantasy Hockey League
  • 20 140
    New Jersey Devils3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 20 141
    Tampa Bay Lightning3
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 20 142
    Minnesota Wild2
    San Jose Sharks5
    0 Likes
  • 20 143
    Winnipeg Jets6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 20 144
    Chicago Blackhawks6
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 20 145
    Nashville Predators6
    Dallas Stars1
    0 Likes
  • 20 146
    Calgary Flames3
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 20 147
    Vancouver Canucks7
    Edmonton Oilers5
    0 Likes
  • 21 148
    Pittsburgh Penguins
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 21 149
    Ottawa Senators
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 20 141
    Admirals2
    Pack3
    0 Likes
  • 20 142
    Rampage2
    Gulls3
    0 Likes
  • 20 143
    Bears7
    Stingrays4
    0 Likes
  • 20 144
    Thunderbirds5
    Whalers2
    0 Likes
  • 20 145
    Checkers4
    Bulldogs5
    0 Likes
  • 20 146
    Chiefs2
    Fire4
    0 Likes
  • 20 147
    Lumberjacks4
    Griffins8
    0 Likes
  • 20 148
    Lynx3
    Cats4
    0 Likes
  • 21 149
    Rocket
    Moose
    0 Likes
  • 21 150
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 21 151
    Islanders
    Coyotes
    0 Likes
  • 21 152
    Roadrunners
    Checkers
    0 Likes
  • 21 153
    Stars
    Knights
    0 Likes
  • 21 154
    Knights
    Moose
    0 Likes
  • 21 155
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 21 156
    Pack
    Wolves
    0 Likes

Center für Reihe 2 gefunden

2019-06-16

Deal zwischen den Carolina Hurricanes und den LA Kings


Laut GM Dohmen konnten mit diesem Trade die Planungen im Offensivbereich wie gewünscht umgesetzt werden.
Auf der Homepage äußerte sich GM Dohmen auch zu diesem Transfer.

„Mit Stolz kann ich heute die Verpflichtung von Center Ryan O`Reilly vermelden. Dadurch, dass sich die LA Kings im Umbruch befinden, konnten wir diesen starken Spieler nach Carolina holen.
Das wir die Centerposition in Reihe 2 verändern wollten, hatten wir ja bereits beim Abgang von Matt Barzal kundgetan. Ryan O´Reilly ist einer dieser Spieler, die dem gewünschten Anforderungsprofil absolut entsprechen. Die Kandidatenliste war sehr klein, umso mehr freut es mich, dass wir die Position nun mit Ryan besetzen können.
O`Reilly ist ein sehr starker Two-Way-Center, der nicht nur Scoringtouch mitbringt, sondern eben auch sehr stark nach hinten mitarbeitet. Ein Aspekt, der für uns wichtig war. Dazu kommt, dass er ein sehr starker Bullyspieler ist und bereits über eine gute Portion Erfahrung verfügt. Ryan ist im Stande, seine Nebenspieler stark in Szene zu setzen. Davon werden sicherlich Nino Niederreiter und Rickard Rakell profitieren.

Wir gehen hier Budgettechnisch zwar an die Schmerzgrenze, aber diese Verpflichtung wird uns deutlich nach vorne bringen.
Dazu kommt, dass wir durch die Besetzung der zwölften Forwardposition unabhängiger vom UFA-Markt werden.

Somit heiße ich Ryan O`Reilly aufs herzlichste in Carolina Willkommen!
 

Offen bleibt in den Planungen somit zunächst nur noch die Goaliefrage. Hier streben wir ebenfalls eine Veränderung an, die Optionen sind allerdings recht rar. Wir haben allerdings genügend Budget offen, um auf dem UFA-Markt zuzuschlagen. Daher werden wir den Markt genauestens sondieren und zuschlagen, wenn sich eine Möglichkeit ergibt.

Im Nachwuchsbereich könnte es noch zu Veränderungen kommen.
Hier würden wir auch unter anderem unsere noch zur Verfügung stehenden Picks einsetzen. Aktuell können wir diesen Draft an Position 13 und (wahrscheinlich) 18 der ersten Runde ziehen, im nächsten Jahr steht nach wie vor ein 1st Round Pick zur Verfügung.

Bisherige Gespräche sind zwar gescheitert, aber wir sind weiterhin im Nachwuchsbereich grundsätzlich Gesprächsbereit. Dies gilt, bis auf wenige Ausnahmen, auch für unsere Rookies und Prospects.“