Jets traden sich im Draft nach unten!
2019-06-22
Winnipeg. Es deutete sich bereits an, nun ist es Gewissheit: die Winnipeg Jets geben den 8th overall nach Pittsburgh zu den Penguins und bekommen im Gegenzug den 1st Pick CAR (15th overall) sowie den 2nd PIT (34th overall) aus der Stahlstadt.
Zudem wechselt RFA Justin Falk für einen 5th Pick 2021 von Winnipeg nach Pittsburgh.
"Unser Wunschspieler wird an Position 15 immer noch verfügbar sein", ist sich Jets-GM Toby sicher, der sich zudem sehr über ein weiteres Draftrecht zu einem sehr frühen Zeitpunkt in Runde 2 freut. Der Draft ist tief gespickt mit jungen Talenten. Toby geht sogar so weit zu behaupten, dass in diesem Jahrgang mindestens vier Dutzend Spieler das Potential haben, mittelfristig NHL-Stammspieler zu werden. Da macht ein weiterer Pick in Runde 2 unheimlich viel her.
Der Downtrade auf Position 15 heißt aber auch, dass sich die Fans, die Hoffnungen darauf hatten, Center Dylan Cozens künftig im Dress der Jets zu sehen, diese wohl begraben müssen. Dabei war Cozens tatsächlich bis zuletzt bei den Jets als potentieller 1st Round Pick in der engeren Wahl, hat aber den direkten Vergleich mit einem anderen Kandiaten wohl verloren - oder einen höher dotierten Signing Bonus an anderer Stelle zu erwarten.
Der Transfer von Justin Falk brachte nebenher aber auch eine indirekte Bestätigung, dass Defender Nathan Beaulieu wohl einen neuen Vertrag in Winnipeg unterzeichnen wird. Via Twitter wünschte Beaulieu seinem ehemaligen Teamkollegen alles Gute in Pittsburgh, an die Jets-Fans schrieb er: "wir sehen uns im August". Dann beginnt in Winnipeg die Saison-Vorbereitung.
Morgen soll von der Ligenleitung aller Voraussicht nach der Drafttermin bekannt gegeben werden. Ob die Transferaktivitäten in Winnipeg bis dahin abgeschlossen sind, darüber hielten sich die Verantwortlichen bei den Jets bislang bedeckt.