• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Carolina möchte Weichen für den Unterbau stellen

2019-06-23

In Carolina soll der Unterbau für die Zukunft gestärkt werden. Dafür stehen potentielle Spielermoves im Raum, die man nicht allzu oft offiziell auf dem Tradeblock findet.

Bisher standen mit Thomas Hickey und Jesse Puljujarvi ein starker, sehr erfahrener Penaltykilling-Player und ein hochtalentierter, gerade einmal 21 Jahre alter 4th Overall auf dem Tradeblock.

Heute gab GM Dohmen einen kleinen Einblick in die Ausrichtung des Unterbaus der Franchise und gab einen weiteren, potentiellen Spieler für einen Move bekannt.

"Es sind Entscheidungen getroffen worden, die den Unterbau der Franchise stärken soll. Dafür heißt es auch Spieler abzugeben, die sich eigentlich in einem sehr interessanten Alter befinden, da die Entwicklung erkennbar, aber eben noch nicht abgeschlossen ist. So z.B. bei Jesse Puljujarvi, aber auch bei Joel Eriksson EK.
Joel ist ein starker, robuster Spieler, den man perfekt in jede Reihe integrieren kann. Dazu ist er eine Macht im Penaltykilling und frißt hier neben Zeit auch viele Pucks. Joel kann jede Position bekleiden und ist gerade mal 22 Jahre alt. Genau das wird dem jungen Schweden in unserer Franchise nun aber auch ein wenig zum Verhängnis.

In unseren ersten beiden Reihen sind alle Spots vergeben. Bereits hier spielen mit Sebastian Aho (21 Jahre alt) und Andrei Svechnikov (19 Jahre alt) zwei sehr junge Spieler, allgemein ist unser Altersdurchschnitt hier recht gering (24,5 Jahre).

In Reihe 3 steht mit Colin White ein weiterer, 22 jähriger Spieler, der hier aufgebaut werden soll. Der Altersdurchschnitt in dieser Reihe liegt bei unter 24 Jahren.
Alles in allem kann man sagen, das man aufgrund der Alterstruktur auf recht wenig Erfahrung bauen kann, Ausnahmen bilder hier lediglich Seguin, O`Reilly und Niederreiter.

Daher würden wir uns bei einem passenden Angebot von ProTeam-fähigen, jungen Spielern trennen, die Ihre Entwicklung aber noch nicht abgeschlossen haben.
Was gesucht wird sind Teile, die noch Zeit benötigen und unseren Unterbau stärken. Dafür wollen wir den diesjährigen Draft nutzen.
Picks oder auch Prospects aus vorherigen Drafts, die noch etwas Zeit für die Proliga benötigen, sind die gesuchten Objekte.

Neben Hickey, Puljujarvi und Eriksson EK stünden auch alle Picks aus dem Jahr 2020 zur Verfügung, im Tausch für den kommenden Draft.
Wir bleiben unserer Philosophie treu. Wir glauben das sich nur die Franchisen positiv entwickeln können, in denen auch Veränderungen stattfinden.
Wer also anstelle eines Picks, dessen Ertrag erst in der Zukunft stattfinden wird (wenn überhaupt), einen sehr jungen Spieler verpflichten möchte, welcher einfach schon weiter ist und teils heute schon dem ProTeam weiterhelfen kann, oder einen erfahrenen, günstigen Defender benötigt, darf sich gerne melden."

Im Einzelgespräch nach der Pressekonferemz sagte GM Dohmen nochmal klar, das man Joel nicht zwingend abgeben müsste. Er hat ein so starkes Defensivrating, das er genügend Eiszeit auch in Reihe 4 erhalten würde. Passt das Angebot würde man aber einem Deal zustimmen.
In der Defense sieht man sich stark genug gerüstet für die Zukunft, hat man hier mit Bean, Myers und Merkley drei sehr junge, hochtalentierte Defender in der Franchise. Der Fokus ist wohl klar auf Forwards gelegt.