• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Warum der Fokus auf dem Draft 2019 liegt

2019-06-27

Viel Trubel in North Carolina rund um die PNC Arena, schließlich liegt der Draft 2019 nicht mehr in weiter Ferne für den GM Dohmen aktuell rund um die Uhr beschäftigt ist.
Warum dem so ist, dazu gab er in einem kurzem Interview heute ein wenig Einblick.

Herr Dohmen, sie transferieren aktuell einige Picks in den anstehenden Draft, heute sind bereits wieder 3 Picks dazu gekommen. Sind Sie von diesem Jahrgang so angetan, das Sie auch mal über Gebühr bezahlen, oder welchen Hintergrund hat das?

Das hat mehrere Gründe, in der Tat spielt die Qualitätstiefe von diesem Jahrgang sicherlich eine Rolle. Wissen Sie, man kann dazu verschiedene Meinungen haben, einiges ist auch Kaffeesatzleserei, die Wahrheit wird man vielleicht erst in ein paar Jahren sehen. Stand heute würde ich sagen haben die Jahrgänge 2019 und 2020 beide Top High End Talents, der 2019er bietet aber eine enorme Tiefe, die man dem 2020er Jahrgang jetzt noch nicht so bescheinigen kann, dafür ist es vielleicht noch zu früh.
Aufgrund der vorherrschenden Situation kommt mir eine hohe Qualitätstiefe in diesem Jahr aber sehr entgegen, und diesen Umstand versuche ich nun zu Gunsten der Franchise auszunutzen.
Man sollte ja bedenken, ich bin kein Hauptamtlicher GM, sondern muss auch noch anderen Verpflichtungen nachkommen. Und aus privaten Gründen komme ich nicht oft in den Genuß, an einem Sonntag morgen entspannt um 11 Uhr am Draft teilzunehmen. Diesen diesjärigen Luxus gönne ich mir und der muss dann auch entsprechend ausgekostet werden. Dazu kommt die Möglichkeit, seit einigen Tagen bereits eine Vielzahl an verschiedenen Listen zu studieren, um dann am Ende auch die richtigen Kandidaten für die Franchise zu bekommen.
Kurz und knapp gesagt: Die Umstände für den diesjährigen Draft könnten kaum besser sein und aus diesem Grund gibt es ein paar Verschiebungen mehr, was aber sicherlich nicht zur Regel wird.
Übrigens, was das "über Gebühr" bezahlen angeht: Ja, mag sein das ich an der ein oder anderen Stelle theoretisch zu viel auf den Tisch gelegt habe. Aber da sollte man sich die Umstände bitte anschauen und um welche Franchisen es hier ging. Wenn sich jmd, neu aufstellen muss oder finanziell sehr gebeutelt und sich im Grunde Jahr für Jahr so eben über Wasser hält, dann mach ich vielleicht auch mal mit einem Kollegen einen "Zock-Deal" , der VIELLEICHT am Ende etwas Verlust bedeutet, den ich mir aber erlauben kann. Oder lege frisches Geld zu einem Deal, um jmd. etwas Luft zu verschaffen. Man weiß nie was im Leben passiert, vielleicht benötige ich mit den Hurricanes auch mal etwas Unterstützung, dann ist es gut, wenn man Kollegen hat, die auch mal ein Auge zudrücken und mir ein Stück weit entgegen kommen.
Daher sollte man vielleicht nicht immer alles bis ins kleinste Detail sezieren und analysieren, sondern ein wenig Gelassenheit mit ins Spiel bringen.

Heute haben Sie mit Puljujärvi einen jungen Spieler getradet, den Sie selber geholt haben und sehr schätzen.

Das ist korrekt. Ich mag Jesse sehr und das weiß er auch. Mit ihm habe ich jetzt ja aber nicht die Zukunft der Franchise vertradet, er wird ja durch einen anderen jungen Spieler, der noch etwas Zeit benötigen wird, ersetzt. Und das ist der Hintergedanke an diesem ganzen Tausch. Es geht hier nicht um persönliche Zuneigung, ich werde Jesse immer "lieben", es geht nur darum die nächste Welle an jungen Talenten in die Franchise zu integrieren. Hier werde ich versuchen, einen guten Mix hinzubekommen um Spieler nach und nach an den ProKader heranführen zu können.

Heißt Sie haben bereits einen groben Plan für den kommenden Sonntag?

So sieht es aus. Aber zuviel Plan wird nichts bringen. Denn ich bin davon überzeugt, das wir Sonntag eine andere Reihenfolge erleben werden, als vor einer Woche in Vancouver. Ich möchte da nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich denke es werden in der ersten Runde Spielernamen fallen, die man an der Position im Vergleich zu Vancouver nicht erwarten würde.
Ich kann da nur für mich sprechen, aktuell würden wir in den ersten beiden Runden an den Positionen #13, #18, #24, #25, #37, und #40 ziehen, was aber nicht heißt, das wir auch Spieler, die in diesen Regionen gehandelt werden, dort ziehen. Daher wird Sonntag sehr spannend werden und neben zufriedenen glaube ich wird es auch lange Gesichter geben.

Zum Abschluss noch die Frage zu den anderen beiden Spieler auf dem Tradeblock, Joel Erikkson Ek und Thomas Hickey. Wie ist hier der Stand der Dinge?

Nun, ganz ehrlich gesprochen bin ich schon ein wenig verwundert, das die Anfragen so gering waren. Ich glaube aber das liegt auch ein Stück weit am Zeitpunkt und dem anstehenden Draft. Alle konzentrieren sich darauf, welchen Spieler sie am besten für Ihre Franchise holen sollen und sehen vor lauter lauter gar nicht mehr die Perlen am Wegesrand. Das ist aber auch völlig okay. Wir werden schauen was sich vielleicht noch ergibt, oder auch nicht, das ist nicht kriegsentscheident. Ich bin jederzeit erreichbar, das wissen die Kollegen, mehr gibt es dazu aktuell nicht zu sagen.