• German Fantasy Hockey League
  • 20 140
    New Jersey Devils3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 20 141
    Tampa Bay Lightning3
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 20 142
    Minnesota Wild2
    San Jose Sharks5
    0 Likes
  • 20 143
    Winnipeg Jets6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 20 144
    Chicago Blackhawks6
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 20 145
    Nashville Predators6
    Dallas Stars1
    0 Likes
  • 20 146
    Calgary Flames3
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 20 147
    Vancouver Canucks7
    Edmonton Oilers5
    0 Likes
  • 21 148
    Pittsburgh Penguins
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 21 149
    Ottawa Senators
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 20 141
    Admirals2
    Pack3
    0 Likes
  • 20 142
    Rampage2
    Gulls3
    0 Likes
  • 20 143
    Bears7
    Stingrays4
    0 Likes
  • 20 144
    Thunderbirds5
    Whalers2
    0 Likes
  • 20 145
    Checkers4
    Bulldogs5
    0 Likes
  • 20 146
    Chiefs2
    Fire4
    0 Likes
  • 20 147
    Lumberjacks4
    Griffins8
    0 Likes
  • 20 148
    Lynx3
    Cats4
    0 Likes
  • 21 149
    Rocket
    Moose
    0 Likes
  • 21 150
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 21 151
    Islanders
    Coyotes
    0 Likes
  • 21 152
    Roadrunners
    Checkers
    0 Likes
  • 21 153
    Stars
    Knights
    0 Likes
  • 21 154
    Knights
    Moose
    0 Likes
  • 21 155
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 21 156
    Pack
    Wolves
    0 Likes

Franchise-Player für die Carolina Hurricanes?

2019-07-12

Schenkt man neusten Gerüchten glauben bahnt sich eine Besonderheit in Carolina an.
Mehrere Quellen ließen verlauten, das die Verantwortlichen in Carolina die ersten Schritte eingeleitet haben, einen Franchise-Player
für die Hurricanes zu bennen.
Dies ist für jede Franchise sicherlich ein besonderer Schritt, der durchdacht und ein wenig durchgeplant werden muss.
So ein Bennenung wird man nicht von heute auf morgen durchführen können. Spontane Entscheidungen sind bei diesem Thema grundsätzlich fehl am Platz.
Einige Faktoren gilt es bei der Umsetzung zu beachten. Neben den Ligaregularien muss sich jede Franchise darüber im Klaren sein, das man sich mit so einer Entscheidung vertraglich auf Jahre bindet. Dafür spart die Franchise auf der anderen Seite enorm beim Cap. Daher können solche Entscheidungen sehr sinnig sein, vor allem wenn man an seine Capgrenze geht um ganz vorne mit dabei zu sein.

Das so eine Entscheidung für einen Spieler widerum eine absolute Wertschätzung ist erklärt sich von selbst. Diese Ehre erfahren schließlich nur die wenigsten.

Bisher haben sich die Verantwortlichen aus Carolina zu diesem Thema noch sehr bedeckt gehalten, vielleicht auch aus rechtlichen Gründen. Auch auf Nachfrage gab es nur den Hinweis "Kein Kommentar"