• German Fantasy Hockey League
  • 186 1230
    New York Rangers1
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 186 1231
    Winnipeg Jets3
    St.Louis Blues4
    0 Likes
  • 186 1232
    Anaheim Ducks3
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 186 1233
    Los Angeles Kings7
    Seattle Kraken1
    0 Likes
  • 186 1234
    San Jose Sharks2
    Calgary Flames4
    0 Likes
  • 187 1235
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 187 1236
    Montreal Canadiens
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 187 1237
    Florida Panthers
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 187 1238
    New Jersey Devils
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 187 1239
    Columbus Blue Jackets
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 187 1240
    Pittsburgh Penguins
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 187 1241
    Nashville Predators
    New York Islanders
    0 Likes
  • 187 1242
    Dallas Stars
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 187 1243
    Utah Hockey Club
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 187 1244
    Colorado Avalanche
    Vegas Golden Knights
    0 Likes

lange Saison...

2019-10-03

Zuletzt wurde Ligaintern die Kritik an den Rebuildteams immer lauter. Was sagen Sie dazu?
GM Weber: Das stimmt und ich muss diesen Kritikern vollkommen Recht geben, es grenzt an Ligaverfälschung!

Und dennoch fahren Sie selber einen derart harten Rebuild und spielen auf Jahre um die Goldene Ananas?
Sehen Sie, Das Team dass ich übernommen habe war sportlich am Boden, nur noch ganz wenige, alte Spieler die über dem Durchschnitt der Liga waren, dazu genau ein junger Spieler der noch ordentlich Potenzial hatte. Klar stell ich mir dann die Frage, soll ich so ein Team überhaupt übernehmen? Es stehen ständig andere, sportlich massiv attraktivere Teams zur Verfügung. Aber genau das hat mich an der Herausforderung in Montreal gereizt. Klar hätten wir im Sommer Doughty oder andere Top FA’s holen können, jedoch sind mir da in meiner Situation 23 jährige, welche noch Potenzial haben und ich noch zehn Jahre halten kann schlicht lieber. Weiter ist es interessant zu sehen welche GM’s sich ab und zu beklagen, komischerweise sind das nicht selten die selben die entsprechende trades mit den betroffenen Franchises tätigten und damit auch etwas mitverantwortlich für diese Situation sind...

Also ist ein harter Rebuild die einzige Möglichkeit um mittelfristig wieder Erfolg zu haben?
Nein, ich glaube mit ein paar Top FA’s ist man schnell einigermassen konkurrenzfähig. Nur ist das halt auch wieder nicht von Dauer, ich will hier ein solides Gerüst haben mit drei, vier jungen Eckpfeilern im Kader. Und dann werden wir definitiv wieder angreifen. Wir wollen kein Contendermonster, mit ausschliesslich 22 Jährigen und jüngeren, aufbauen. Aber ein solides, gut durchmischtes gesundes Kader, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn ich den Rebuild nicht so gefahren hätte wären wir vermutlich in 10 Jahren da wo wir jetzt in hoffentlich 3 Jahren sind.

Sportlich liegt in der neuen Saison das einzige Ziel auf einem frühen Pick, richtig?
Definitiv nein, bestes Beispiel ist die letzte Saison. Wir wurden knapp letzter und pickten doch nur an Position 4. Und ob an Position 4 oder 8 gepickt wird, war beim letzten Draft aus meiner Sicht nicht wirklich entscheidend. Natürlich nehmen wir den 1OVA sehr gerne sollte er uns in den Schoss fallen, dennoch werden wir bei jedem Puckeinwurf unser bestes geben. Ich bin überzeugt dass einige Teams welche fest mit den Punkten gegen uns Rechnen sich noch wundern werden.

Opening Roster:
Tkachuk – Carey – Carr
Bertuzzi – Geekie – Fasching
Andersson – Quinney – Belzile
Balcers -  Mayhew – Haggerty

Harpur – Pouliot
Seeler – MacDonald
Fleury – Lauzon

Price - Forsberg