Erfolgreicher Roadtrip zum Saisonstart!
2019-10-09Winnipeg. Die ersten Spiele im Osten der USA sind gespielt und die Winnipeg Jets kamen gut aus den Startlöchern der jungen GHFL-Saison. Einem 3:0 bei den New York Rangers folgte ein 4:3-Sieg im Penaltyschießen bei den New Jersey Devils. Der 1:3-Niederlage gegen die New York Islanders folgte ein 4:1 in Pittsburgh.
Viele Dinge funktionieren und begeistern dabei. Hier sind zum Einen die Goalies zu erwähnen. Holtby und Brossoit haben je zwei Spiele absolviert. Beide fanden bereits Erwähnung in der Liste der Spieler des Abends (Holtby 1st gegen NYR, Brossoit 3rd gegen PIT). Mit 94,8% bzw. 92,0% Savequote zeigen beide Goalies, dass mit ihnen zu rechnen ist und Mike Babcock hat auf diese Weise jeden Spieltag die Qual der Wahl.
13 verschiedene Scorer nach vier Spielen deuten bereits an, dass dieses Jahr nicht alles von Sid Crosby und Patrik Laine abhängen wird. Im Gegenteil! Gerade die 2nd Line, bestehend aus Adam Henrique, Anthony Duclair und Blake Wheeler zeigt sich in Bestform. 13 Punkte sammelte das Offensiv-Trio bisher und heftet sich aktuell den vereinsinternen Titel der produktivsten Angriffsreihe an die Brust.
Aber auch die anderen Reihen treffen eben! Boedker, Pominville, Perreault in Reihe vier ebenso wie Copp, Zajac und Brown aus der dritten Reihe, wobei dieses Gespann eigentlich vorwiegend defensiv zu Werke geht.
Die erste Formation um Crosby, Byfuglien und Laine hat bisher drei Tore erzielt, der Laine-Laser kam diese Saison bisher sogar noch gar nicht zum Einsatz. Auffällig ist dies nicht, einfach weil die anderen Reihen bestens arbeiten. So soll es weitergehen.
Wenn es bisher einen Verlierer geben sollte bei den Jets, dann kann dafür lediglich Brett Kulak in Betracht gezogen werden. Der siebte Verteidiger kam bisher noch nicht zum Einsatz. Aber seine Zeit wird kommen, sind sich Head Coach Mike Babcock und GM Toby sicher.
Morgen Abend folgt dann der Heimauftakt der Jets. Im Bell MTS Centre empfangen die Jungs aus Manitoba Divisions-Rivale Minnesota Wild. Die Sponsoren beider Teams machten aus diesem Spiel im Vorfeld ein besonderes Ereignis: ein Busunternehmen aus Minnesota hat für dieses Spiel fünf Busse für Gäsefans zur Verfügung gestellt, ein Hotel aus dem Sponsorenpool der Jets hat daraufhin entsprechend Zimmer für die Gäste für die kommende Nacht reserviert. Es werden also mindestens 250 Wild-Fans erwartet, die einen für beide Teams stimmungsvollen Auftakt bewerkstelligen wollen. Einmal mehr wird hier das Bell MTS Centre seinen Ruf als eines der lautesten GFHL-Stadien unter Beweis stellen.
Im Team der Jets sind alle Spieler gesund. Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Fremde soll nun die gelungene Heimpremiere folgen.