• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Jets grüßen von der Tabellenspitze!

2019-10-30

Winnipeg. Aktuell läuft es blendend für die Winnipeg Jets in der GFHL-Saison 2019/20. Mit einer Bilanz von 9-2-2 und 20 Punkten nach 13 Spielen führt das Team von Head Coach Mike Babcock sogar die Gesamttabelle der Liga an.

Nachdem die Heimspiel-Serie der Jets mit dem Heritage Classic Game gegen die Calgary Flames und einem 5:4 Erfolg endete, begann heute bereits am Nachmittag eine Serie von Auswärtsspielen an der Pazifik-Küste. Mit dem 3:2-Erfolg in Anaheim wurde der Auftakt gemacht, am Freitag nd Samstag stehen die Begegnungen bei den San Jose Sharks und den Vegas Golden Knights an.

Die Begegnung heute in Anaheim war lediglich vom Ergebnis her eine knappe Angelegenheit. Die Jets dominierten das Spiel nach Belieben, waren in praktisch allen Statistiken führend und hatten lediglich in Sachen Chancenverwertung etwas Potential liegen lassen, was aber auch an einem glänzend aufgelegtem Ducks-Goalie Tuukka Rask lag, der sein Team lange im Spiel hielt.

Die Treffer für die Jets erzielten Sidney Crosby (PP), Blake Wheeler und Anthony Duclair (PP), der auch zum Spieler des Tages gekürt wurde, das Lob aber sogleich an seine Teamkameraden weitergab: "In dieser Reihe mit Adam (Henrique) und Blake (Wheeler) wird mir das Toreschießen leicht gemacht. Wir verstehen uns blind und die beiden kreieren sehr viele Chancen. Da fällt es leicht, das eine oder andere Mal zu scoren", meinte der Linksaußen nach dem Spiel.

Im Tor hielt Goalie Braden Holtby den Trend, kassierte zwar zwei Gegentore, sorgte aber für viel Ruhe vor dem eigenen Kasten und gehört mit einer Save-Quote von aktuell 93% weiterhin zur Spitze der Liga.