• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Nichts zu holen im Sunshine-State!

2019-11-18

Winnipeg. Der Roadtrip nach Florida verlief für die Jets nicht nach Wunsch. Erstmals verloren die Winnipeg Jets in dieser GFHL-Saison zwei Partien in Folge. Das 1:3 bei den Panthers und das 2:3 in Tampa Bay brachten nahezu keine positiven Erkenntnisse. "Wenigstens hat sich niemand verletzt", kommentierte GM Toby knapp, aber deutlich angesäuert die erste Hälfte des Roadtrips. Klar ist: gegen Nashville und Chicago - im Duell bei direkten Divisionsgegnern - muss eine deutliche Leistungssteigerung stattfinden, wollen die Jets wieder zurück in die Erfolgsspur finden und das Kopf-an-.Kopf-Rennen mit den St. Louis Blues um die Divisions-Krone weiter fortführen.

In diesem Zuge gab es nochmal kleinere Veränderungen im Team: Winger Mikkel Boedker verließ die Jets Richtung Los Angeles. Der lukrative Vertrag des dänischen Auswahlspielers entfachte das Interesse der Kings, die durch die Verletzung ihres Star-Defenders Mike Matheson unter den Salary-CapFloor rutschten. Mit Boedkers Verpflichtung ist diese Lücke wieder geschlossen. Die Jets sind zudem mit Cal O'Reilly und Jason Pominville in Rotation gut aufgestellt, um Boedkers Platz an der Seite von Eakin und Perreault in Reihe 4 zu füllen.

Den letzten verfügbaren Entry-Level-Contract dieser Saison investierten die Winnipeg Jets unterdessen in Center Sean Josling. Der 20-jährige Center, der auch auf dem rechten Flügel spielen kann und bisher in der OHL in 20 Spielen für die Sarnia Sting auf 19 Tore und 19 Assists kommt (aktueller Top5-Scorer der OHL), wird ab dem Sommer in der Franchsie der Jets zeigen dürfen, ob seine Karriere in die ECHL oder die AHL führt.