• German Fantasy Hockey League
  • 182 1197
    Montreal Canadiens3
    Boston Bruins4
    0 Likes
  • 182 1198
    Ottawa Senators2
    Tampa Bay Lightning5
    0 Likes
  • 182 1199
    Columbus Blue Jackets3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 182 1200
    St.Louis Blues2
    Pittsburgh Penguins3
    0 Likes
  • 182 1201
    Dallas Stars4
    Nashville Predators3
    0 Likes
  • 182 1202
    Utah Hockey Club4
    Los Angeles Kings6
    0 Likes
  • 182 1203
    Calgary Flames3
    Anaheim Ducks1
    0 Likes
  • 182 1204
    Vegas Golden Knights4
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 182 1205
    San Jose Sharks3
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 183 1206
    Detroit Red Wings
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders
    Minnesota Wild
    0 Likes

6:4 in Arizona bedeutet für die Jets Rang 2 in Central Division und sichert Heimrecht!

2020-04-06

Winnipeg. Die Winnipeg Jets haben rechtzeitig zum Ende der Regular Season zurück in die Erfolgsspur gefunden und alle bisherigen Saisonziele erreicht. Dem Team gelang neben der Teilnahme an den Playoffs auch die erhoffte 100-Punkte-Saison und zuletzt mit dem 6:4 in Arizona sogar das Heimrecht in den Playoffs auf die Habenseite zu holen.

Head Coach Paul Maurice traf einige mutige Entscheidungen für dieses letzte Spiel. Alle zündeten. So gab er Chris Driedger das Vertrauen zwischen den Pfosten, und der etatmäßige dritte Goalie der Jets machte bei seinem zweiten Saisoneinsatz eine erneut gute Figur.
Die erste Reihe um Crosby, Laine und Wheeler bekam weniger Eiszeit als sonst, war aber ganz besonders produktiv. Vier von sechs Toren ging auf das Konto dieser Reihe, Crosby und Wheeler knackten die 30-Tore und 80-Punkte-Marken. Wheeler wurde Spieler des Abends, hinter ihm bekamen Josh Morrissey und Sid Crosby die Plätze 2 und 3.

Mit diesem Erfolg und der Tatsache, dass die Chicago Blackhawks ihr Spiel in New York erst im Penaltyschießen gewannen, können die Winnipeg Jets ihr erstes Playoff-Spiel gegen die Blackhawks im heimischen Bell MTS Centre austragen. Die eishockeyverrückte Provinz freut sich bereits wieder auf hoffentlich viele "White Noise Partys".

Wie bereits berichtet haben sich auch die Manitoba Moose das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde gesichert. Nun wird die Mannschaft der Moose noch einmal prominent verstärkt. Der bei den New York Islanders entlassene Verteidiger Jan Rutta hat einen Vertrag bis 2022 bei den Moose unterschrieben und will ihnen in den AHL-Playoffs beim Run auf den Calder-Cup helfen.
Bei den Isles kam er zuletzt nicht wie gewünscht zum Zug, die Personaldecke und der CapSpace der New Yorker führten zu einer überraschenden, aber nachvollziehbaren Trennung kurz vor Ende der RegularSeason. Beide Seiten bestätigten aber eine Trennung im Guten. "Sonst wäre von unserer Seite auch kein Angebot eingegangen", erklärte Jets-GM Toby. Dieser hat nun mit Rutta einem ohnehin brandgefährlichen Team noch einen weiteren AHL-Topspieler hinzugefügt. Allerdings muss die Ligenleitung diesen Vertrag noch genehmigen, was bei Aktionen nach der Trading Deadline bekanntlich etwas dauern kann.
"Wir stehen hierzu in gutem Kontakt und sind optimistisch, dass Jan bereits zum ersten Spiel auf dem Eis stehen kann", gibt sich der Manager hoffnungsvoll.

In Manitoba ist man heiß auf die Playoffs.