• German Fantasy Hockey League
  • 20 140
    New Jersey Devils3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 20 141
    Tampa Bay Lightning3
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 20 142
    Minnesota Wild2
    San Jose Sharks5
    0 Likes
  • 20 143
    Winnipeg Jets6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 20 144
    Chicago Blackhawks6
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 20 145
    Nashville Predators6
    Dallas Stars1
    0 Likes
  • 20 146
    Calgary Flames3
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 20 147
    Vancouver Canucks7
    Edmonton Oilers5
    0 Likes
  • 21 148
    Pittsburgh Penguins
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 21 149
    Ottawa Senators
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 20 141
    Admirals2
    Pack3
    0 Likes
  • 20 142
    Rampage2
    Gulls3
    0 Likes
  • 20 143
    Bears7
    Stingrays4
    0 Likes
  • 20 144
    Thunderbirds5
    Whalers2
    0 Likes
  • 20 145
    Checkers4
    Bulldogs5
    0 Likes
  • 20 146
    Chiefs2
    Fire4
    0 Likes
  • 20 147
    Lumberjacks4
    Griffins8
    0 Likes
  • 20 148
    Lynx3
    Cats4
    0 Likes
  • 21 149
    Rocket
    Moose
    0 Likes
  • 21 150
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 21 151
    Islanders
    Coyotes
    0 Likes
  • 21 152
    Roadrunners
    Checkers
    0 Likes
  • 21 153
    Stars
    Knights
    0 Likes
  • 21 154
    Knights
    Moose
    0 Likes
  • 21 155
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 21 156
    Pack
    Wolves
    0 Likes

Gute Saison endet im Conference-Finale

2020-05-21

Daß ist das harte am Eishockey. Du spielst eine tolle Saison, welche dann zumeist mit einer Enttäuschung endet. Wenn auch dieses Jahr "nur" in einer kleinen Enttäuschung. Denn insgesamt kann man in Carolina mit der Saison und den PlayOffs zufrieden sein.

So wurde das Team der Canes trotz des Ausscheidens vor heimischem Publikum in Spiel 6 gegen die Red Wings von eben diesen mit Applaus verabschiedet. Die Fans honorierten damit nicht nur den aufopferungsvollen Kampf gegen Detroit, sondern auch tolle Spiele und Leistungen über die gesamte Saison. Es hatte wieder Spaß gemacht in die PNC Arena zu gehen und das Team nach vorne zu pushen.
Einen Extra-Applaus erhielt Ben Bishop, der von den Fans lautstark zu einer Ehrenrunde aufgefordert wurde, welcher er nachkam. Beeindruckende Leistungen zeigte der 33-jährige Goalie, der vor der Saison zu den Hurricanes dazugestoßen ist.
Seine Fangquote von 0.935 und einen GAA-Wert von 1.89 aus der Regular Season toppte er in den PlayOffs sogar noch auf unglaubliche 0.947 und einen GAA von 1.66. Im Rund der PNC Arena war man sich einig, das Bishop der Goalie of the Year ist und erster Kandidat für die Vezina Trophy sein muss.
Die Hoffnung, das er erneut das Canes-Trikot überstreifen wird ist jedenfalls nicht nur bei den Fans groß Auch GM Dohmen äußerste bereits, das man alles dafür tun werden, das der Free Agent seinen nächsten Vertrag wieder bei den Canes unterschreiben wird.

Man scheint in Carolina bereits recht genau zu wissen, was in der OffSeason zu erledigen ist. Daraus machte der GM kürzlich auch keinen hehl.
Dazu wird man sich aber zu einem späteren Zeitpunkt äußern.

Jett wird man zunächst das Finale zwischen den Blues und den Red Wings verfolgen und darauf hoffen, das zumindest das eigene FarmTeam den Einzug ins CalderCup-Finale schaffen wird. Die Charlotte Checkers werden heute Abend im entscheidenden Spiel alles geben, damit die Saison für Franchise noch nicht komplett zu Ende geht.

Einen Glückwunsch zum Finaleinzug sendet man aus Carolina dann noch an die Finalisten aus St.Louis und Detroit und gratuliert beiden zu dieser Leistung.