• German Fantasy Hockey League
  • 20 140
    New Jersey Devils3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 20 141
    Tampa Bay Lightning3
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 20 142
    Minnesota Wild2
    San Jose Sharks5
    0 Likes
  • 20 143
    Winnipeg Jets6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 20 144
    Chicago Blackhawks6
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 20 145
    Nashville Predators6
    Dallas Stars1
    0 Likes
  • 20 146
    Calgary Flames3
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 20 147
    Vancouver Canucks7
    Edmonton Oilers5
    0 Likes
  • 21 148
    Pittsburgh Penguins
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 21 149
    Ottawa Senators
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 20 141
    Admirals2
    Pack3
    0 Likes
  • 20 142
    Rampage2
    Gulls3
    0 Likes
  • 20 143
    Bears7
    Stingrays4
    0 Likes
  • 20 144
    Thunderbirds5
    Whalers2
    0 Likes
  • 20 145
    Checkers4
    Bulldogs5
    0 Likes
  • 20 146
    Chiefs2
    Fire4
    0 Likes
  • 20 147
    Lumberjacks4
    Griffins8
    0 Likes
  • 20 148
    Lynx3
    Cats4
    0 Likes
  • 21 149
    Rocket
    Moose
    0 Likes
  • 21 150
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 21 151
    Islanders
    Coyotes
    0 Likes
  • 21 152
    Roadrunners
    Checkers
    0 Likes
  • 21 153
    Stars
    Knights
    0 Likes
  • 21 154
    Knights
    Moose
    0 Likes
  • 21 155
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 21 156
    Pack
    Wolves
    0 Likes

Islanders verpflichten drei Routiniers

2020-07-25

Nägel mit Köpfen machte Isles-GM Ulmer in den vergangen Tagen mit dem Transfer von gleich 3 Routiniers die in der kommenden Runde im Isles-Dress auflaufen werden.

So besetzte man weit vor Beginn der UFA-Phase bereits die beiden Torhüterpositionen. Zum einen kommt aus Carolina Jon Quick als neue Nummer 1 und heute holte man in einem kurzentschlossenen Deal mit Oldie Ryan Miller gleich auch den Backup von den Red Wings. So reagiert man bei den Isles also auf das Karriereende von Roberto Luongo.

"Wir mussten uns 15 Jahre keine Gedanken machen um die Position im Tor, mit Robertos Karriereende hat sich das nun geändert. Wir haben ein paar talentierte Jungs in der Organisation, aber keiner davon ist kurz-und mittelfristig bereit in der GFHL zu spielen. Also mussten wir reagieren. Ich denke mit dem Duo Quick/Miller haben wir für die kommende Runde eine solide Lösung gefunden. Quick hat sogar noch 2 Jahre Vertrag so das wir uns hier etwas Zeit erkauft haben um a) noch abzuwarten ob beispielsweise aus einem Ville Husso noch was wird oder b) auf einem anderen Weg eine langfristige Lösung zu finde."

Zu den beiden Goalies gesellt sich mit Defender Dan Hamhuis noch ein weiterer Routinier dazu. Auf der Position des Verteidigers brauchte man noch eine Ergänzung und die Verfügbarkeit von Hamhuis plus sein Minimalgehalt machten ihn zu einer idealen Ergänzung. Das er in der Organisation zudem kein gänzlich unbekanntes Gesicht ist kommt als Bonus noch dazu. Auch wenn seine Jahre im Isles-Trikot dann doch schon etwas her sind.

So scheint mitten Sommer der Isles-Kader bereits komplett zu sein, auch wenn der GM betont das man den UFA-Markt im Auge behalten werde. Wohin die Reise mit dieser Truppe geht ist kaum zu sagen. Vom Conference-Finale zum Achtschwächsten Team der Liga in einer Saison war schon ein krasser Absturz, von daher hält man sich heuer nun mit Prognosen komplett zurück und lässt die Dinge auf sich zukommen.