• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Svechnikov - Aho - Teravainen

2020-11-16

Die Carolina Hurricanes haben eine neue 1st Line und einen glücklichen GM. Denn viel Geduld war erforderlich, um den Wunsch nach dieser Formation erfüllen zu können.

"Mit dem Zugang von Teuvo so kurz vor dem UFA-Mark setzen wir nochmal ein Ausrufezeichen und zeigen klar auf, das wir ernst machen wollen mit dem Angriff auf den Cup. In Absprache mit dem Coach werden wir die Reihen umstellen und mit der Formation
Svechnikov - Aho - Teravainen als 1. Reihe in die Vorbereitung starten. Hat Sebastian Aho bisher immer auf dem Flügel agiert wird er zukünftig die 1. Reihe centern. Von der Kombination mit Svechnikov und Teravainen auf den Flügeln erhoffen wir uns eine Menge Durchschlagskraft."

Nicht minder gefährlich wird aber auch Reihe 2 daherkommen. O`Reilly wird hier die Centerposition übernehmen und mit Lindholm und Vrana auf den Flügeln ebenfalls für enorme Offensivpower sorgen.

Rakell rutscht dafür auf den rechten Flügel in Reihe 3, die mit Eriksson EK auf der Centerposition und Johnsson auf dem linken Flügel aktuell gebildet wird.
Nicht ausgeschlossen ist aber, das man für Reihe 3 auf dem UFA-Markt versucht, ein Upgrade zu verpflichten.

Anders als zunächst vermutet werden sich die Verantwortlichen aus Carolina bei den Goalies zunächst zurückhalten und schauen, wie sich die Gebote bilden werden. Zu dem Grund wollte sich GM Dohmen nicht näher äußern, lässt aber vermuten, das es im Hintergrund Gespräche gab die zu diesem Schritt führten. Klar wird aber sein, das man in den kommenden Tagen einen Top-Goalie präsentieren möchte.