• German Fantasy Hockey League
  • 17 61
    Los Angeles Kings3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 17 62
    Chicago Blackhawks4
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 18 63
    Detroit Red Wings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 18 64
    New Jersey Devils
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 17 61
    Chiefs3
    Bears5
    0 Likes
  • 17 62
    Pack3
    Coyotes5
    0 Likes
  • 18 63
    Moose
    Stars
    0 Likes
  • 18 64
    Whalers
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 17 124
    Admirals3
    Lakers4
    0 Likes
  • 17 125
    Admirals5
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 17 126
    Bulldogs2
    Stingrays6
    0 Likes
  • 17 127
    Thunderbirds4
    Gulls1
    0 Likes
  • 17 128
    Coyotes2
    Islanders3
    0 Likes
  • 17 129
    Fire1
    Moose2
    0 Likes
  • 17 130
    Lynx3
    Knights1
    0 Likes
  • 17 131
    Cats4
    Rampage2
    0 Likes
  • 17 132
    Wolves1
    Bruins4
    0 Likes
  • 17 133
    Checkers2
    Bears3
    0 Likes
  • 17 134
    Comets2
    Griffins1
    0 Likes
  • 18 135
    Pack
    Admirals
    0 Likes
  • 18 136
    Knights
    Whalers
    0 Likes
  • 18 137
    Moose
    Barons
    0 Likes
  • 18 138
    Stars
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 18 139
    Everblades
    Roadrunners
    0 Likes
  • 18 140
    Chiefs
    Coyotes
    0 Likes
  • 18 141
    Moose
    Bruins
    0 Likes
  • 18 142
    Knights
    Lynx
    0 Likes
  • 18 143
    Admirals
    Cats
    0 Likes
  • 18 144
    Gulls
    Fire
    0 Likes
  • 18 145
    Voyageurs
    Lakers
    0 Likes

Die Coyotes starten ins Trainingscamp

2020-12-07
Am heutigen Montag war es soweit: die Arizona Coyotes baten in Form von Headcoach Rod Brind'Amour und Farmcoach Geoff Ward insgesamt 58 Spieler aufs Eis. Im Trainingscamp wird sich entscheiden: wer startet in der GFHL, wer muss den Umweg über Sarasota nehmen. Traditionell wird erwartet, dass die Coyotes einen Rosterspot wieder an einen Rookie vergeben. Wer der Top-Kandidat in diesem Jahr ist lassen sich weder die Cheftrainer noch der GM entlocken. Fakt hingegen ist: im Laufe der Woche wird es den ersten Cut im Roster geben.
 
58 Spieler. Sechs Goalies. 19 Verteidiger. 33 Stürmer. Die Arizona Coyotes gehen mit eine klaren Ziel in die neue Saison: "Playoffs - und Day 1 Traingscampdann schauen wir mal", wie es GM Chris so gerne ausdrückt. Die Chance sind vorhanden - wenn man im Team zusammenrückt und alle Spieler schnell in ihre Form finden. Der Kader wirft schon jetzt allerdings ein paar Fragen auf: Wer wird der neuste Rookie im Pro-Team? Wird Leon Draisaitl wieder einer der dominaten Spieler der GFHL wie in der letzten Saison? Wer wird der Starter im Tor? Wie stark ist die Balance zwischen den Reihen? Gibt es genug Scoring, genug Härte, genug Defensivbewusstsein? Und wie wird sich das wohl ziemlich umgebaute Sarasota schlagen?
 
Der Kader zu Beginn des Camps im Überblick:
 
Stürmer: Nicholas Baptiste; J.C. Beaudin; Sam Bennett; Tim Bozon; Liam O'Brien; Patrick Brown; Michael Bunting; Nick Cousins; Joseph Cramarossa; Brandon Duhaime; Max Domi; Leon Draisaitl; Christian Dvorak; Frederick Gaudreau; Michael Grabner; David Gust; Adam Helewka; Simon Holmstrom; Dominik Kahun; Adrian Kempe; Mario Kempe; Anze Kopitar; Tom Kuhnhackl; Adam Musil; Jacob Nilsson; Tobias Rieder; Jordan Szwarz; Derek Stepan; Dylan Strome; Chris Wagner; Nathan Walker; Manuel Wiederer; C.J. Yakimowicz
 
Verteidiger: William Borgen; Robert Bortuzzo; Cam Dineen; Mathew Dumba; Kevin Ekman-Larsson; Oliver Ekman-Larsson; John Gilmour; Niklas Hjalmarsson; Korbinian Holzer; Lucas Johansen; Pierre-Olivier Joseph; Keegan Kanzig; Vincent LoVerde; Olli Maatta; Jacob MacDonald; John Marino; Dysin Mayo; Connor Murphy; Turner Ottenbreit
 
Goalies: Sergei Bobrovsky; Zachary Fucale; Philipp Grubauer; Tyler Parsons; Alex Sakellaropoulos; Shane Starrett