• German Fantasy Hockey League
  • 47 335
    Detroit Red Wings6
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders4
    St.Louis Blues2
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers4
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers1
    New Jersey Devils3
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins2
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals5
    Tampa Bay Lightning4
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks3
    Ottawa Senators2
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators6
    Colorado Avalanche7
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames3
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks3
    Vegas Golden Knights1
    0 Likes
  • 48 347
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals0
    Comets1
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx5
    Bears3
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals4
    Pack1
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds2
    Wolves1
    0 Likes
  • 47 343
    Moose3
    Bruins4
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers3
    Chiefs2
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket5
    Checkers4
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks1
    Moose6
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders
    Bulldogs
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage
    Barons
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins
    Stars
    0 Likes
  • 48 352
    Cats
    Stingrays
    0 Likes

Überraschung in Columbus

2021-02-18

Eigentlich befinden sich die Jackets im Umbruch.
Als GM Markus das Team in der letzten Saison übernahm war die Herausforderung und auch der Druck riesig. Weit abgeschlagen, als Tabellenletzter, war die Erfolgreiche Vorsaison unter den Fans, Medien und  Stadt Columbus in Vergessenheit geraten. Spiele der Columbus Crew SC waren auf einmal interessanter und das Thema auf den Straßen der Stadt im Bundesstaat Ohio.

Der Manager wollte die alte Saison unter dem Motto „Spass haben und die besseren Teams ärgern“ zu Ende spielen und war seit Antritt schon mit den Vorbereitungen zur neuen Saison beschäftigt. Wie soll der Umbruch laufen und vor allem wie lange?

Im Draft hatte man den 4. Pick inne. Normal ein guter Pick für Spieler, die den Franchise in der Zukunft sofort verstärken würden und es waren tolle Talente dabei.
Es kam aber anders. Der Pick wurde mit Washington getauscht und man erhielt weitere Picks für den Draft. Der GM setzte auf Masse, da er das Draftjahr als sehr ausgeglichen hielt. Ob er das richtige Händchen dabei hatte… wird die Zukunft zeigen.

Free Agent Signings. Man konnte als wichtige Stütze Ben Bishop, Matt Niskanen und Leo Komarov verpflichten. Für die Saison gab man den Angriff aber noch nicht das Erreichen der Playoffs aus. Zukunftspieler, wie Quinn Hughes, sollen die Liga erst einmal kennenlernen.

Nur die Realität sieht gerade, überraschend, etwas anders aus. Das Franchise befindet sich z. Zeit auf Platz 7 wieder. Die Ergebnisse der letzten 16 Spiele zeigen einen positiven Trend und waren sehr erfolgreich.
Die Jackets sind wieder in aller Munde. Es macht wieder Spaß dem Team auf dem Eis zuzuschauen. Die mannschaftliche Geschlossenheit ist das große Plus im Team und Ben Bishop der große Rückhalt.

Wir sind gespannt, wie die Saison für die Blue Jackets weitergeht.