• German Fantasy Hockey League
  • 48 347
    Buffalo Sabres4
    Carolina Hurricanes5
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets3
    Minnesota Wild1
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks5
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks3
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks5
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 49 353
    Tampa Bay Lightning
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 49 354
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 49 355
    New York Rangers
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 49 356
    Washington Capitals
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 49 357
    Nashville Predators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 49 358
    Utah Mammoth
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 49 359
    Los Angeles Kings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers4
    Knights2
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders2
    Bulldogs3
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage3
    Barons2
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners2
    Coyotes5
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins3
    Stars2
    0 Likes
  • 48 352
    Cats1
    Stingrays2
    0 Likes
  • 49 353
    Knights
    Checkers
    0 Likes
  • 49 354
    Moose
    Griffins
    0 Likes
  • 49 355
    Wolves
    Everblades
    0 Likes
  • 49 356
    Gulls
    Chiefs
    0 Likes
  • 49 357
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 49 358
    Bears
    Comets
    0 Likes
  • 49 359
    Coyotes
    Fire
    0 Likes
  • 49 360
    Barons
    Pack
    0 Likes
  • 49 361
    Lynx
    Rocket
    0 Likes

Wild überraschend weiter

2021-08-15

Nach der katastrophalen Vorsaison betreiben die Wild in dieser Saison eine großartige Wiedergutmachung. Schon die Saison war mit 102 Punkten ganz hervorragend, nun setzte man mit dem 4:2 Seriensieg gegen Colorado noch einen drauf. 
Nach der Overtime Niderlage in Spiel 1 übernahm man in der Folge das Kommando gegen den Favoriten, der selbst eine gigantische Runde spielte. Spärestens ab Spiel 4 war Colorado ohne Chance und die Wild holten mit drei Siegen (6:2, 3:1 und 4:1) die Serie. Mark Scheifele und Patrick Kane waren mit je 9 Punkten in diesen Spielen die überragenden Figuren, auch John Tavares, hinter dem schwache Jahre liegen, konnte endlich mal überzeugen. Hinten mit 1,89 Gegentoren und über 93 % Fangquote machte Mikko Koskinen einen starken Eindruck. Im wohl letzten Jahr in welchem das Team sp zusammen ist, ein schöner Erfolg. Nun wartet in Runde 2 der Sieger der Presidents Trophy aus Winnipeg auf die Wild. Eine wahre Herkulesaufgabe