• German Fantasy Hockey League
  • 181 1192
    New York Rangers4
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes9
    Washington Capitals7
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs3
    Florida Panthers1
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks4
    Colorado Avalanche1
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks1
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 182 1197
    Montreal Canadiens
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 182 1198
    Ottawa Senators
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 182 1199
    Columbus Blue Jackets
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 182 1200
    St.Louis Blues
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 182 1201
    Dallas Stars
    Nashville Predators
    0 Likes
  • 182 1202
    Utah Hockey Club
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 182 1203
    Calgary Flames
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 182 1204
    Vegas Golden Knights
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 182 1205
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

White Noise waiting...

2021-09-04

Winnipeg. Die Winnipeg Jets haben die Spiele 3 und 4 der Final-Serie bei den Carolina Hurricanes gewonnen und kehren mit dem Match-Puck zurück nach Winnipeg. Vor den heimischen Fans, im gefürchteten White Noise des MTS Centre, soll heute im 5. Spiel die Serie bereits entschieden werden, wenn es nach Jets-GM Toby geht.

Die Saison war lang, die Jets von Beginn an vorneweg marschiert und die letzten beiden Partien in Raleigh wurden jeweils in Overtime, Spiel 3 dabei gar durch einen Shorthander entschieden. Die Motivation ist grenzenlos, bisher fand Head Coach Paul Maurice auf alle taktischen Rafinessen der Gegner eine passende Antwort. Das Hauptargument des GMs allerdings ist vor allem eine Auszeichnung an den eigenen Anhang: "Unsere Fans verdienen es, wenn wir vor heimischem Publikum den Cup holen!"

Sowohl die Presidents Trophy (zum letzten Regular Season Spiel in Arizona) und der Clarence S. Campbell Bowl (in Calgary) holten die Jets auf fremden Eis. Das Publikum in Manitoba würde sich in jedem Falle freuen. In den letzten Wochen bereits war Weiß die Trendfarbe vieler Einheimischen in der Stadt. Das Logo der Winnipeg Jets auf weißem Grund ist nahezu allgegenwärtig. Die gesamte Stadt sehnt sich nach diesen Erfolg, der nach dem dritten Sieg im vierten Spiel nun zum Greifen nahe ist.

Größter Pluspunkt könnte einmal mehr das Kollektiv der Jets werden. Die Siege gegen Carolina hatten mit Sid Crosby (Spiel 2), David Rittich und Blake Wheeler (Spiel 3) und Patrik Laine (Spiel 4) viele verschiedene Väter. In den vorigen Serien haben sich jeweils Andere gefunden (Henrique, Marchessault, Khudobin), die den spielentscheidenen Moment kreieren konnten, dass es weiter schwierig bleiben wird, diese Jets komplett abstellen zu können.

In Carolina lag die Hauptlast bislang auf den Schultern von Ryan O'Reilly. Der Canes-Center drückt der Serie zwar seinen Stempel auf, der Rest des Teams jedoch bleibt auf dem Scoreboard weit zurück. In den vorherigen Serien hat Canes-Goalie Corey Crawford diesem Problem mit überwältigenden Paraden Abhilfe schaffen können. Doch performt Crawford gegen die Jets-Offensive nur sehr gut, aber nicht herausragend. Die Offensive muss aushelfen, doch die gute Defensiv-Arbeit der Jets lässt dies bisher nicht zu.
Ohnehin sind die Experten durchaus erstaunt, dass die Defensive der Jets tatsächlich so gut spielt, wie sie es tut. Coach Paul Maurice hat hier eine Formel gefunden, seine sechs Stammspieler trotz unterschiedlichster Spielanlagen und Altersklassen zu drei symbiotischen Paaren zu formen, die kaum Schwächen offenbaren und vor allem auch im Finale der Serie abgezockt genug sind, Strafen zu vermeiden, ohne dem Gegner Raum für zwingende Torchancen zu geben.

Rein sportlich wird es für die Canes also eine große Herausforderung, noch einmal in die Serie zurück zu finden. Das heute Abend im MTS Centre 15.321 lautstarke Fans aus einer weißen Wand heraus einen Heimsieg herbei schreien wollen, wird das Unterfangen nicht einfacher machen.

Die Jets sind einen Sieg vom großen Triumph entfernt. Heute kann ein denkwürdiger Tag werden. In Manitoba scheint man bereit. Die Canes stehen mit dem Rücken zur Wand. Einer weißen Wand.