• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Neue Goalies braucht das Team!

2021-10-07

Winnipeg. Der Aderlass auf der Torhüterposition war groß. Khudobin und Hutchinson gingen über den UFA-Markt. Rittich und Keyser über Trades, Brossoit zog es über die Expansion nach Seattle.

Zwar kamen mit Thompson, Shepard, Hofer und Sogaard auch vier neue Torsteher aus dem Nachwuchs. Doch nachdem Sogaard, der in Nashville direkt die Back-Up-Position übernehmen darf, im Tausch für Pierre-Luc Dubois zu den Preds getradet wurde, standen Jets und Moose mit nur insgesamt vier Torhütern da.

Das dem Jets-Duo Chris Driedger und Logan Thompson noch ein weiterer Goalie hinzugefügt werden soll, ist ein offenes Geheimnis. Die Manitoba Moose jedoch wollen nicht nur mit dem Rookie-Duo Hunter Shepard / Joel Hofer starten. "So talentiert beide Goalies sind, eine Saison ist sehr lang. Wir brauchen drei, vier Goalies, um optimal arbeiten zu können", forderte Moose Head Coach D.J. Smith Verstärkungen, die nun auch kommen.

In Montréal wollte man den Vertrag mir RFA-Goalie J.-F. Berube nicht verlängern. Winnipeg zahlte eine kleine Ablösesumme für die Rechte an dem 29-jährigen und holte ihn nach Manitoba. Denselben Weg geht Goalie Michael Houser, der die letzten Jahre in Europa spielte und sich letzte Saison während der Pandemie in Winnipeg bei den Manitoba Moose fit hielt. Nun wird aus dem Trainingspartner ein Teamkollege. "Seine Form ist großartig", bescheinigte ihm Coach Smith hervorragende Arbeit. Gut möglich, dass er sich Hoffnungen auf den einen oder anderen AHL-Einsatz machen darf.

Mit diesem Zug sind die Moose in der Breite wieder bestens besetzt. Ob der UFA-Markt weitere Überraschungen in Winnipeg bereit hält, darf abgewartet werden. Der Cap-Space ist ziemlich ausgereizt, das Team steht fast komplett. Experten rechnen nur mit wenigen Veränderungen - oder ein paar ganz großen Deals.