• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Offense should win championship!

2022-03-28

Winnipeg. Die Trading Deadline in der GFHL rückt immer näher. Die Konkurrenz schlief selten, Top-Teams rüsteten nach und auch in Winnipeg ahnten die Experten, dass Jets-GM Toby seinem bereits am Rande der Perfektion agierenden Kollektiv einen weiteren Edelstein hinzufügen wollte. So wurde gestern im Vorfeld des 4:3-Erfolges zu Hause gegen die Boston Bruins vom Stadionsprecher bereits angekündigt, dass Jack Roslovic heute sein letztes Spiel im Dress der Jets geben wird. Der 3rd Line RW, der auch als Center spielen kann, blieb in diesem Spiel ohne Punkt und wurde mit freundlichem Applaus aus Manitoba verabschiedet.

Zu diesem Zeitpunkt wurde den Fans noch nicht mitgeeilt, wer anstelle des 25-jährigen US-Boys zu den Jets kommen wird. Erst nach dem Spiel, vor der Pressekonferenz, wurde auf dem Videowürfel im Canada Life Center die Verpflichtung von Ryan Nugent-Hopkins vermeldet.
Der 29-jährige Linksaußen gehörte die vergangenen neun Spielzeiten zu den New Jersey Devils, ist dort Top-Scorer und Identifikationsfigur schlechthin. Sieben dieser neun Spielzeiten stand RNH mit seinem Team in den Playoffs, spätestens im Conference-Finale waren die Reisen jedoch zu Ende.
Nun soll für den kanadischen Ausnahmespieler bei den Winnipeg Jets der ganz große Wurf gelingen. Nugent-Hopkins wird in Winnipeg seine angestammte Nummer 93 tragen und die Sturm-Reihen vermutlich stark durcheinander wirbeln. Head Coach Paul Maurice schwärmt: "Ryan ist ein großartiger Spieler für jede Offensive. Ich freue mich sehr, mit ihm zu arbeiten."

Dabei setzten Beobachter eher auf eine weitere Stärkung der Verteidigung. Hier jedoch gab der Markt nichts her, was das Team stärker machen würde oder im Rahmen von Gegenwert und Cap verfügbar gewesen ist. GM Toby sieht es optimistisch.
"Wir haben eine sehr starke Verteidigung. Davor jedoch stehen vier Sturmreihen, die allesamt brandgefährlich sind und Spiele entscheiden können. Es heißt: 'Defense wins championships!' Wir werden jede Verteidigung vor harte Aufgaben stellen mit unserer Offense."

Neben Jack Roslovic wechselten Prospect: Emil Andrae, ein 3rd Pick 2022 und ein 1st Pick 2024 zu den Devils, um dort den Rebuild, den der neue Devils-GM Björn bei seinem Amtsantritt ankündigte, voran bringen zu können.

Zwei Tage vor der Trading Deadline haben die Winnipeg Jets hiermit noch einmal amtlich aufgerüstet. Das Ziel sollte nun noch einmal deutlich klarer die Titelverteidigung sein. Zumindest sind seitens der Jets in den kommenden zwei Tagen keine Deals mehr geplant.

Am Dienstag Abend bei den Chicago Blackhawks wird Nugent-Hopkins sein erstes Spiel für die Jets absolvieren.