• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Spielfrei in die Playoffs!

2022-04-19

Winnipeg. Vor zwei Tagen gab es nur einen Punkt aus dem Duell mit den Detroit Red Wings. Durch weitere Spiele am gestrigen Abend ist dennoch bereits klar, dass die Winnipeg Jets als erstes Team der GFHL mit den Playoffs definitiv planen können. Platz 3 der Central Division hat das Team von Trainer Paul Maurice sicher und kann die folgenden elf Spiele nutzen, den optimalen Rhythmus für die Playoffs zu finden.

Stellschrauben können noch an einigen Stellen bewegt werden. Zwar schießen die Jets mit am häufigsten auf des Gegners Tor und sitzen am seltensten auf der Strafbank. Powerplay und vor allem aber das Penalty-Killing sind nicht auf dem Niveau eines Spitzenteams, der Unterzahlspiel ist mit läppischen 72% sogar das zweitschwächste der gesamten Liga!

Ein wenig Raum zum Testen bleibt, dennoch soll das Team vor allem im Rhythmus bleiben. Gegen Detroit bekam Goalie Semyon Varlamov wider Erwarten eine weitere Auszeit, auch weil Rookie Logan Thompson im Tor sich gut präsentierte und einen weiteren EInsatz verdient hat. Nun jedoch soll Vielspieler Varlamov wieder übernehmen und sich für die Playoffs auf Bestleistungen vorbereiten.
Heute gegen sein altes Team aus Colorado wird der russische Routinier wieder als Starter fungieren. Auch Dylan DeMelo, der zuletzt durch Matt Irwin vertreten wurde, kehrt ins Line-Up zurück. Darüber hinaus könnte es noch in der Saison zur Rückkehr von Bryan Little kommen. Der Stürmer hatte seit der Vorbereitung mit einer hartnäckigen Verletzung zu kämpfen und konnte bislang erst ein AHL-Spiel für die Manitoba Moose bestreiten. "Er ist akuell bei etwa 75%, aber auf einem guten Weg. Ein Comeback ist durchaus möglich", sagt GM Toby, ergänzt jedoch, dass es nicht zwingend nötig ist. Nur, wenn Little vollkommen gesund ist und das Tempo mitgehen kann, sei ein Einsatz sinnvoll. Ansonsten erwartet man ihn erst im kommenden Herbst zurück.