• German Fantasy Hockey League
  • 19 65
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 19 66
    Dallas Stars1
    Chicago Blackhawks5
    0 Likes
  • 20 67
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 20 68
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 19 65
    Bears1
    Chiefs2
    0 Likes
  • 19 66
    Coyotes2
    Pack6
    0 Likes
  • 20 67
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 20 68
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 19 146
    Islanders2
    Stingrays3
    0 Likes
  • 19 147
    Barons3
    Lumberjacks2
    0 Likes
  • 19 148
    Bulldogs8
    Wolves4
    0 Likes
  • 20 149
    Whalers
    Stars
    0 Likes
  • 20 150
    Rampage
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 20 151
    Griffins
    Moose
    0 Likes
  • 20 152
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 20 153
    Roadrunners
    Checkers
    0 Likes
  • 20 154
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 20 155
    Lakers
    Comets
    0 Likes
  • 20 156
    Admirals
    Bruins
    0 Likes
  • 20 157
    Knights
    Gulls
    0 Likes

Islanders für Playoffs qualifiziert

2022-05-11

Mit dem gestrigen 5:3 Erfolg gegen die Washington Capitals haben sich die Islanders zum 2.Mal in Folge und zum 17. Mal insgesamt für die Playoffs qualifiziert. Nach doch eher zähen Wochen in letzter Zeit und dem Verlust des Spitzenplatzes in der Division ist zumindest dieses Ziel nun gesichert worden. Noch bestehen aber minimale Chancen sich die Division zu holen, sehr wahrscheinlich ist das aber nicht. Das ist dann tatsächlich doch eine Enttäuschung da man quasi 3/4 der Saison ganz oben stand und zum Teil auch mal 8 Punkte Vorsprung hatte. Doch jetzt zum Ende hin ist es dann zäh geworden, von den letzten 10 Spielen hat man nur 3 gewonnen und das zur Crunch Time, das reicht dann halt nicht. Von hinten kamen zeitgleich die Flyers immer näher ran und es hätte sogar noch ganz in die Hose gehen können. Das wäre dann schon ein Gau geworden nachdem man vor 2 Monaten mit der Verpflichtung von Mark Scheifele dann doch ein Zeichen setzen wollte.

Nun, schlussendlich hat es jetzt geklappt, der Gegner wird aus Washington oder Carolina kommen, sollten diese beiden nicht komplett noch abstinken, dann wäre wohl Montreal oder Buffalo der Gegner. So ist man irgendwo zufrieden, nur um gleichzeitig doch ein wenig enttäuscht zu sein. Ein ambivalentes Gefühl bleibt also zum Ende der regulären Saison