• German Fantasy Hockey League
  • 26 79
    Ottawa Senators1
    Detroit Red Wings2
    0 Likes
  • 26 80
    Philadelphia Flyers2
    New Jersey Devils1
    0 Likes
  • 27 81
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 27 82
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 26 79
    Stars5
    Moose3
    0 Likes
  • 26 80
    Lumberjacks0
    Whalers0
    0 Likes
  • 27 81
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 27 82
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 26 195
    Bruins4
    Wolves2
    0 Likes
  • 26 196
    Whalers4
    Comets2
    0 Likes
  • 26 197
    Knights3
    Bulldogs1
    0 Likes
  • 26 198
    Checkers2
    Islanders0
    0 Likes
  • 26 199
    Thunderbirds1
    Moose4
    0 Likes
  • 26 200
    Griffins3
    Barons1
    0 Likes
  • 26 201
    Stars4
    Gulls2
    0 Likes
  • 26 202
    Pack2
    Bears1
    0 Likes
  • 26 203
    Cats6
    Knights4
    0 Likes
  • 26 204
    Lynx4
    Admirals3
    0 Likes
  • 27 205
    Coyotes
    Stingrays
    0 Likes
  • 27 206
    Moose
    Voyageurs
    0 Likes
  • 27 207
    Rampage
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 27 208
    Fire
    Admirals
    0 Likes
  • 27 209
    Wolves
    Chiefs
    0 Likes
  • 27 210
    Lakers
    Moose
    0 Likes

Es ist angerichtet!

2022-07-06

Winnipeg. Die Winnipeg Jets haben ihren Favoritenstatus im Westen vollumfänglich erfüllt und stehen als Gewinner des Clarence S. Campbell Bowls im Finale um den Stanley-Cup in der GFHL-Saison 21/22. Der Gegner aus der Eastern Conference sind die Washington Capitals. Das Team aus der US-Hauptstadt und die Jets waren von vielen Experten und Fans vor Beginn der Saison bereits als Final-Favoriten ausgelobt. Nun treffen die Favoriten also im Finale aufeinander.

Während die Jets vom ersten Spiel an ihren Favoriten-Status untermauerten, die Liga dominierten, die Presidents Trophy verteidigten und sich souverän im Stil eines Spitzenteams durch die Playoffs bewegt haben, hatten die Caps während der RegSeason immer mal wieder Schwierigkeiten mit der Konstanz. Als Sechster im Osten wurden die Playoffs jedoch souverän gelöst und dort entfaltete das Team von GM Dany sein volles Potential. Drei Serien mit 4:1-Siegen in wahnsinniger Geschwindigkeit beendet und dabei ein Eishockey gezeigt, das seinesgleichen sucht.

Zweifellos stehen die beiden besten Teams der Saison in diesem Finale und alles ist bereit für eine denkwürdige Serie.