• German Fantasy Hockey League
  • 48 347
    Buffalo Sabres4
    Carolina Hurricanes5
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets3
    Minnesota Wild1
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders3
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks5
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks3
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks5
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 49 353
    Tampa Bay Lightning
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 49 354
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 49 355
    New York Rangers
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 49 356
    Washington Capitals
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 49 357
    Nashville Predators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 49 358
    Utah Mammoth
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 49 359
    Los Angeles Kings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers4
    Knights2
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders2
    Bulldogs3
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage3
    Barons2
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners2
    Coyotes5
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins3
    Stars2
    0 Likes
  • 48 352
    Cats1
    Stingrays2
    0 Likes
  • 49 353
    Knights
    Checkers
    0 Likes
  • 49 354
    Moose
    Griffins
    0 Likes
  • 49 355
    Wolves
    Everblades
    0 Likes
  • 49 356
    Gulls
    Chiefs
    0 Likes
  • 49 357
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 49 358
    Bears
    Comets
    0 Likes
  • 49 359
    Coyotes
    Fire
    0 Likes
  • 49 360
    Barons
    Pack
    0 Likes
  • 49 361
    Lynx
    Rocket
    0 Likes

Wild Saison 22/23

2022-10-26

Ohne größere Erwartungen gehen die Wild in die Saison 22/23, irgendwie kann man das eigene Team auch nur ganz schwer einschätzen. Die Preseason war mit 7 Niederlagen ( 3 davon nach OT) auch entsprechend bescheiden. Im Angriff fehlt es schlicht und ergreifend an die Tiele. Die Topreihe um Jeff Skinner, John Tavares und Pavel Buchnevich stellt sicherlich überdurchschnittliches Liganiveau dar, dahhnter wird es aber bereits ganz dünn. Die Verteidigung sieht dagegen auf dem Papier eigentlich ganz gut aus, nur würde man hier den ein oder anderen Spieler gerne noch abgeben. So stellt sich der Roster nach 2 Spielen nun auf

Skinner - Tavares - Buchnevich

Fabbri - Laughton - Smith

Galchenyuk - Monahan - Poturalski

N.Cates - McBain - Barabanov

Fowler - Weegar

Holl - Myers

Zadorov - Mete

Nedeljkovic

Lindgren

Ganz klar, die Topreihe im Sturm und das erste Defenderpaar ist ligaweit nicht schlecht, doch Fowler und Myers in der Defense würde man gerne noch traden. Von daher steht dieses Team so noch nicht 100% fest. Erwartungen an die Runde hat man nicht, letztlich kann es nur darum gehen sich so teuer als es geht zu verkaufen und den Rebuidl voranzubringen