• German Fantasy Hockey League
  • 2 4
    Toronto Maple Leafs3
    Montreal Canadiens7
    0 Likes
  • 2 5
    Washington Capitals4
    Boston Bruins2
    0 Likes
  • 2 6
    Edmonton Oilers1
    Calgary Flames4
    0 Likes
  • 2 7
    Vegas Golden Knights3
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 3 8
    Boston Bruins
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 3 9
    Buffalo Sabres
    New York Rangers
    0 Likes
  • 3 10
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 3 11
    Tampa Bay Lightning
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 3 12
    Florida Panthers
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 3 13
    Pittsburgh Penguins
    New York Islanders
    0 Likes
  • 3 14
    Carolina Hurricanes
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 3 15
    St.Louis Blues
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 3 16
    Nashville Predators
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 3 17
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 3 18
    Colorado Avalanche
    Utah Mammoth
    0 Likes
  • 3 19
    Vancouver Canucks
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 3 20
    San Jose Sharks
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 3 21
    Seattle Kraken
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 2 7
    Admirals4
    Lumberjacks2
    0 Likes
  • 2 8
    Stingrays8
    Roadrunners7
    0 Likes
  • 2 9
    Cats1
    Rampage4
    0 Likes
  • 2 10
    Chiefs4
    Bruins5
    0 Likes
  • 2 11
    Moose7
    Griffins3
    0 Likes
  • 3 12
    Thunderbirds
    Stars
    0 Likes
  • 3 13
    Rocket
    Fire
    0 Likes
  • 3 14
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 3 15
    Moose
    Admirals
    0 Likes
  • 3 16
    Wolves
    Pack
    0 Likes
  • 3 17
    Lynx
    Knights
    0 Likes
  • 3 18
    Bulldogs
    Stingrays
    0 Likes
  • 3 19
    Checkers
    Everblades
    0 Likes
  • 3 20
    Comets
    Admirals
    0 Likes

Das Debakel abgewendet

2023-04-28
Sieben Siege aus den letzten sieben Spielen, mindestens sechs davon nach regulärer Spielzeit. Das brauchte es im Nachhinein, um die New York Rangers noch abzufangen und dadurch den letzten Playoffplatz im Osten zu erreichen. Nach dem bis dato enttäuschenden Saisonverlauf erschien eine solche Aufholjagd utopisch. Doch das Team fand auf der Zielgeraden der Saison endlich zu sich und sicherte so zumindest das Minimalziel der Saison - die erste Playoffteilnahme seit drei Jahren.
„Unsere Vorstellung vor der Saison war nicht, dass wir bis zum letzten Spieltag um den Einzug in die Playoffs bangen müssen, und zehn Spieltage vor Ende der Saison eigentlich schon fast raus sind. Die Canadiens und die Rangers haben uns mit ihrem guten Spiel immer wieder überrascht und uns einen tollen Fight um die letzten beiden Plätze im Osten geliefert. Ich war und bin wirklich beeindruckt von den Leistungen, die sie immer wieder abgerufen haben. Bis zum vorletzten Spieltag hatten wir es nicht mehr in der eigenen Hand, hätte Buffalo gegen die Rangers nicht gewonnen, wären wir nun raus. Es war nicht die Regular Season, die wir uns vorgestellt haben, aber trotzdem können wir die Saison noch zu einem Erfolg machen. Wir spielen nun gegen das punktbeste Team der Liga, das wird eine immense Hürde. Wir haben großen Respekt vor der Arbeit der Red Wings, die seit Jahren immer ganz oben zu finden sind. Dazu werden sie in diesem Jahr besonders motiviert sein, da es die letzte Saison ihres langjährigen Kapitäns Ryan Getzlaf sein wird. Sobald es zur Abstimmung darüber kommt, ob er in die GFHL Hall of Fame aufgenommen wird, werde ich dafür stimmen. Alles an dieser Franchise ist seit Jahren großartig und ich kann die Arbeit von GM Rohac gar nicht genug loben. Jedoch haben wir die Red Wings in den letzten Wochen beide Male auf deren Eis geschlagen und wir wollen beim Abschied eines so prägenden Spielers wie Ryan Getzlaf dabei sein“, sagte der GM der Penguins und beendete das Interview mit einem leichten Grinsen. :-)