• German Fantasy Hockey League
  • 15 57
    Los Angeles Kings6
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 15 58
    Chicago Blackhawks2
    Dallas Stars5
    0 Likes
  • 16 59
    Detroit Red Wings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 16 60
    New Jersey Devils
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 15 57
    Chiefs2
    Bears1
    0 Likes
  • 15 58
    Pack4
    Coyotes3
    0 Likes
  • 16 59
    Moose
    Stars
    0 Likes
  • 16 60
    Whalers
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 15 111
    Knights5
    Cats4
    0 Likes
  • 15 112
    Voyageurs2
    Coyotes4
    0 Likes
  • 15 113
    Bruins2
    Admirals1
    0 Likes
  • 16 114
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 16 115
    Stars
    Griffins
    0 Likes
  • 16 116
    Islanders
    Checkers
    0 Likes
  • 16 117
    Barons
    Moose
    0 Likes
  • 16 118
    Everblades
    Wolves
    0 Likes
  • 16 119
    Lumberjacks
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 16 120
    Bears
    Stingrays
    0 Likes
  • 16 121
    Comets
    Knights
    0 Likes
  • 16 122
    Whalers
    Rampage
    0 Likes
  • 16 123
    Chiefs
    Pack
    0 Likes

Getzlaf keeps on dancing

2023-05-25

(DET) Der Last (Ice)Dance für Kapitän Ryan Getzlaf ist noch nicht beendet. Nach einer furiosen und für alle in Detroit überraschend sehr klaren Serie gegen die Ottawa Senators, die eine unglaublich starke Saison gespielt haben, darf der Kapitän noch mindestens in einer weiteren Serie aufs Eis. Von Beginn an hatten die Red Wings ihren Gegner tatsächlich sehr gut im Griff. Dabei profitierten sie von dem unglaublich gut aufgelegten Keeper der Wings Darcy Kuemper. Dieser fliegt nahezu durch die Playoffs mit einer Quote von über 95% und einem Gegentorschnitt von zurzeit 1,37. Eine unglaubliche Leistung, die nach Meinung von GM Rohac einzig und alleine den Auschlag für diese doch sehr deutliche Serie zu Gunsten der Red WIngs gegeben hat. Denn schaut man auf die übrigen Stats, so sind diese schon ausgeglichener. Zudem trifft die Paradereihe der Wings zurzeit wie sie will. Auch das war ein entscheidener Schlüssel zum Erfolg. Die Mannschaft bleibt ihrem Versprechen also treu. Sie versucht ihrem scheidenden Kapitän den besten aller Karrierabschlüsse zu ermöglichen, das Ende einer beispielosen Karriere mit dem Cup in den Händen.

 

Im Conference Final warten die Wings nunmehr auf ihren Gegner, der entweder aus Carolina oder aus Ney York kommt. Gefragt nach einem Wunschgegener entgegnete GM Rohac, dass diese Frage wohl keine Antowrt verdient hat, denn beide Gegner haben bis jetzt gezeigt, dass sie auf Augenhöhe spielen. Es ist schließlich das Conference Finale, da gibt es keinen leichten oder leichteren Gegner. Es gibt in den Playoffs nur Granaten, die man versuchen muss aus dem Weg zu räumen.